Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science

Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science

München Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik und arbeite in spannenden Projekten während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Die Continentale, EUROPA und Mannheimer bieten dir eine sichere Ausbildung in einem starken Versicherungsverbund.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung, die jährlich steigt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einer unterstützenden Unternehmenskultur und tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Fachhochschulreife und ein großes Interesse an Informatik und Betriebswirtschaft.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Azubi-Veranstaltungen und erhalte Unterstützung für deine persönliche Weiterentwicklung.

Unsere Mitarbeitenden motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Staerken einsetzen und Verantwortung uebernehmen koennen. Bereichern Sie unser Team, wachsen Sie ueber sich hinaus und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Continentale, EUROPA und Mannheimer drei starke Marken, ein Verbund.Was beinhaltet Ihr duales Studium?Waehrend Ihres dreieinhalbjaehrigen Studiums lernen Sie vielfaeltige Aufgaben kennen und werden intensiv betreut. Ihr praxisintegriertes Studium der Wirtschaftsinformatik findet an der Technischen Hochschule Rosenheim in Form von ganztaegigen Vorlesungen statt. Die Vorlesungen besuchen Sie in kleinen Gruppen von etwa 40 Studierenden. Bei den Dozenten der Hochschule handelt es sich um Professoren, Lehrbeauftragte von Universitaeten und Fachhochschulen sowie um qualifizierte Praktiker. Abwechslung: Neben der Vermittlung von SoftSkills fokussiert sich das Studium inhaltlich auf die Faecher Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik.Freuen Sie sich auf vielfaeltige Aufgaben: Waehrend der Praxisphasen werden Sie schwerpunktmaessig in technischen Bereichen der Lebensversicherung sowie im Bereich des Projektmanagements ausgebildet. Darueber hinaus erwerben Sie durch Hospitationen in unserer Informatik das dort vorhandene Knowhow und die Fertigkeiten, die fuer die Erledigung der Aufgaben in Ihrer Ausbildungsabteilung zusaetzlich benoetigt werden. Sie profitieren davon, dass an der TH Rosenheim erlernte Wissen zu vertiefen und unternehmensspezifisch anzuwenden.Ueber den Tellerrand hinausblicken: Sie koennen sich neben verschiedenen Projekten auch auf interessante AzubiVeranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zu unserer Unternehmenskultur und den Werten erfahren und die anderen Standorte des Versicherungsverbundes kennenlernen. Wie Ihr Studium ablaeuft1. bis 6. Semester: waehrend des Semesters sind Sie an der Technischen Hochschule Rosenheim, in den Semesterferien durchlaufen Sie interessante Abteilungen im Unternehmen.5. Semester: das fuenfte Semester ist ein Praxissemester. Hier haben Sie die Moeglichkeit weitere Verbundstandorte kennenzulernen.7. Semester: Sie schliessen mit Bachelorarbeit und Kolloquium Ihr Studium ab und erhalten den akademischen Grad Bachelor of Science. Gesamte Studienzeit: Die Vorlesungen finden in der Regel Montag bis Donnerstag statt. Der Freitag steht Ihnen als Selbststudientag zur Vor und Nachbereitung zur freien Verfuegung.Was Sie auszeichnetSchulabschluss: Sie bringen die Fachhochschulreife mit oder erlangen den Schulabschuss bis zum Ausbildungsbeginn. Hohes Interesse an Informatik: Innovative Software, neue Programme und WebAnwendungen finden Sie spannend. Ueberdurchschnittliche Leistungsbereitschaft: Sie haben Spass daran, Neues zu lernen, zeigen Eigeninitiative und bringen die Leistungsbereitschaft mit, Ihr Studium innerhalb von dreieinhalb Jahren erfolgreich abzuschliessen.Kommunikationsstaerke: Sie sind ein Teamplayer, besitzen ein gutes Ausdrucksvermoegen und gehen gerne auf Menschen zu.Gute Auffassungsgabe: Sie verfuegen ueber ausgepraegtes analytisches Denken.Wie sieht das Auswahlverfahren aus?Nachdem Sie Ihre OnlineBewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie in jedem Fall eine Eingangsbestaetigung. Innerhalb weniger Tage melden wir uns persoenlich bei Ihnen. Der weitere Auswahlprozess sieht so aus: Eignungstest vor Ort: Der Test dient dazu, neben den Merkfaehigkeiten die sprachlichen sowie mathematischen Faehigkeiten abzufragen.Kennenlerntermin: Durch eine Vorstellung, ein Kurzinterview sowie weitere Aufgaben erfahren wir mehr ueber Sie und Sie mehr ueber uns.Finale Entscheidung: Bei einer Zusage melden wir uns zeitnah bei Ihnen und lassen Ihnen Ihren Ausbildungsvertrag zukommen. Ueber unsAls Ausbildungsunternehmen sind wir ein zuverlaessiger und sicherer Partner. Wir stellen Sie in den Mittelpunkt: Wir foerdern und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Berufsabschluss und darueber hinaus. Wir machen Sie mit Ihren Aufgaben vertraut und uebertragen Ihnen schrittweise Verantwortung so sorgen wir fuer Ihre Entwicklung. In einem unterstuetzenden Umfeld und durch offene Kommunikation gestalten wir gemeinsam erfolgreich (Ihre) Zukunft. Sind Sie wie wir? Dann bewerben Sie sich jetztIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen zukommen: individuelles AnschreibenLebenslaufdie letzten beiden Schulzeugnissefalls vorhanden: Praktikumsnachweise oder weitere Bescheinigungen Ihre Vorteile Flexible ArbeitszeitenWir verzichten auf Kern und Mindestarbeitszeiten. So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf. Urlaub Tage Urlaub pro Jahr bieten beste Voraussetzungen, um fremde Laender zu entdecken und den Akku wieder voll aufzuladen Attraktive AusbildungsverguetungIm ersten Ausbildungsjahr bereits 1.205 Euro brutto pro Monat und Ihre Verguetung steigt jedes Jahr weiter Im zweiten Ausbildungsjahr zahlen wir Ihnen 1.282 Euro, im dritten 1.370 Euro monatlich. ZusatzleistungenFreuen Sie sich auf Extras wie Weihnachts und Urlaubsgeld, vermoegenswirksame Leistungen in Hoehe von 40 Euro pro Monat, Fahrtkostenzuschuesse sowie einen Buecherzuschuss. Weiterhin uebernehmen wir die Reise und Uebernachtungskosten beim Besuch von Seminaren, Semesterbeitraege sowie weitere Unterstuetzungsleistungen wie bspw. Studienbeihilfen. WeiterbildungsmoeglichkeitenSchon waehrend Ihrer Ausbildung/Ihres Studiums unterstuetzen wir Ihre Weiterentwicklung mit gezielten Schulungen, Seminaren und Workshops. Events fuer dual StudierendeEin erstes Kennenlernen findet bereits vor Ausbildungsbeginn statt. Waehrend Ihres dualen Studiums nehmen Sie an zahlreichen Ausfluegen sowie an gemeinsamen Abendessen nach Veranstaltungen wie den standortuebergreifenden Netzwerktreffen teil. ZukunftsperspektivenNach Ihrem Abschluss bieten wir Ihnen sehr gute Uebernahme sowie Weiterbildungsmoeglichkeiten. Wir freuen uns, Sie langfristig foerdern zu duerfen. Betriebliches GesundheitsmanagementDie Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Betriebssport oder interessanten Seminaren sorgen wir fuer das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. > Flexible Arbeitszeiten:Wir verzichten auf Kern und Mindestarbeitszeiten. So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf. Urlaub: 30 Tage Urlaub pro Jahr bieten beste Voraussetzungen, um fremde Laender zu entdecken und den Akku wieder voll aufzuladen. Attraktive Ausbildungsverguetung:Im ersten Ausbildungsjahr bereits 1.205 Euro brutto pro Monat und Ihre Verguetung steigt jedes Jahr weiter Im zweiten Ausbildungsjahr zahlen wir Ihnen 1.282 Euro, im dritten 1.370 Euro monatlich. Zusatzleistungen:Freuen Sie sich auf Extras wie Weihnachts und Urlaubsgeld, vermoegenswirksame Leistungen in Hoehe von 40 Euro pro Monat, Fahrtkostenzuschuesse sowie einen Buecherzuschuss. Weiterhin uebernehmen wir die Reise und Uebernachtungskosten beim Besuch von Seminaren, Semesterbeitraege sowie weitere Unterstuetzungsleistungen wie bspw. Studienbeihilfen. Weiterbildungsmoeglichkeiten:Schon waehrend Ihrer Ausbildung/Ihres Studiums unterstuetzen wir Ihre Weiterentwicklung mit gezielten Schulungen, Seminaren und Workshops. Events fuer dual Studierende:Ein erstes Kennenlernen findet bereits vor Ausbildungsbeginn statt. Waehrend Ihres dualen Studiums nehmen Sie an zahlreichen Ausfluegen sowie an gemeinsamen Abendessen nach Veranstaltungen wie den standortuebergreifenden Netzwerktreffen teil. Zukunftsperspektiven:Nach Ihrem Abschluss bieten wir Ihnen sehr gute Uebernahme sowie Weiterbildungsmoeglichkeiten. Wir freuen uns, Sie langfristig foerdern zu duerfen. Betriebliches Gesundheitsmanagement:Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Betriebssport oder interessanten Seminaren sorgen wir fuer das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. individuell. erfolgreich. verbunden.Gemeinsam stark im Continentale Versicherungsverbund: Die Continentale, die EUROPA und die Mannheimer haben sich zu einem Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit zusammengeschlossen. Als grundsolider Versicherer bietet die Continentale fuer Privatpersonen sowie kleine und mittelstaendische Unternehmen Versicherungsschutz aus einer Hand.Als Arbeitgeber sind wir ein zuverlaessiger und sicherer Partner. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt: Wir fordern und foerdern Leistung und Qualitaet und uebertragen Ihnen Verantwortung. So koennen Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen gemeinsam gestalten wir erfolgreich Zukunft. Durch gegenseitige Unterstuetzung und offene Kommunikation finden wir immer wieder neue Ideen. Sind Sie wie wir? Dann bewerben Sie sich jetzt Ihre Ansprechperson Judith Schuhbauer Continentale Lebensversicherung AG Baierbrunner Strasse 3133 MuenchenAlle Geschlechter sind willkommen. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird nur die maennliche Form verwendet. Saemtliche Personenbezeichnungen gelten fuer alle Geschlechter.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science Arbeitgeber: Continentale Versicherungsverbund

Die Continentale Lebensversicherung AG bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim eine hervorragende Möglichkeit, Ihre individuellen Stärken in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig Teil eines starken Verbunds aus drei renommierten Marken werden. Genießen Sie die Vorteile einer offenen Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.
C

Kontaktperson:

Continentale Versicherungsverbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Rosenheim und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorlesungen und die Lehrmethoden schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du deine mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten trainierst. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsbücher, um sicherzustellen, dass du gut abschneidest.

Tip Nummer 3

Zeige während des Kennenlerntermins deine Kommunikationsstärke. Sei offen, stelle Fragen und bringe deine Begeisterung für Informatik und Wirtschaftsinformatik zum Ausdruck.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Versicherungsverbundes zu erfahren. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Interesse an Informatik
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstmotivation
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Ausbildung und das Unternehmen interessierst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium und die Anforderungen des Unternehmens unterstreichen.

Schulzeugnisse: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten klar ersichtlich sind. Ein guter Notendurchschnitt in Mathematik und Informatik kann von Vorteil sein.

Zusätzliche Nachweise: Falls vorhanden, lege Praktikumsnachweise oder andere Bescheinigungen bei, die deine Fähigkeiten und Interessen im Bereich Informatik belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Motivation unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continentale Versicherungsverbund vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Continentale, EUROPA und Mannheimer informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf den Eignungstest vor

Da ein Eignungstest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Übe mathematische und sprachliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir dabei helfen können.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei offen, stelle Fragen und zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du proaktiv gehandelt hast, um Herausforderungen zu meistern oder neue Fähigkeiten zu erlernen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Rosenheim, Bachelor of Science
Continentale Versicherungsverbund
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>