Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Versicherungsdienstleistungen für langfristige Bindung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Versicherungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, Hybrid Work und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine professionelle Weiterbildung und ein tolles Team bei Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Versicherung und gute Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erhalte ein ergonomisches Arbeitsumfeld und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Beratung und Verkauf von Versicherungsdienstleistungen mit dem Ziel einer langfristigen Kundenbindung Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Versicherung Gute Office Kenntnisse ~ Überdurchschnittliche Bezahlung + Provision ~ Professionelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Betriebliche Altersvorsorge ~ Hybrid Work (Office/Homeoffice) ~ Mitarbeiterevents ~ Standards sind selbstverständlich (Getränke, Kaffee, Obst etc.) ~30 Tage Urlaub (Vollzeit) ~ Jobticket oder Fahrtkostenzuschüsse ~ Ergonomischer Arbeitsplatz ~ Umfassende Einarbeitung + Einarbeitungsplan
Versicherungsberater, finanzberater Arbeitgeber: Continum Consulting GmbH
Kontaktperson:
Continum Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungsberater, finanzberater
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Versicherungsberatern und Finanzberatern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Versicherungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über StudySmarter und unsere Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Interviewern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsberater, finanzberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Versicherungsberater oder Finanzberater wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continum Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Versicherungsbereich beziehen. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kundenbindungen und Verkaufsgespräche zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Versicherungsberater ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Gesprächspartner zu überzeugen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die spezifischen Dienstleistungen und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen professionelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.