Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen mit Angular und Spring Boot in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Finnova entwickelt digitale Tools, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Projekts und setze entscheidende Impulse in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Angular, Java und CI/CD sowie fließende Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Team, das unser neues Mitarbeitertool Alpha entwickelt, suchen wir clevere Köpfe. Bist du bereit, die Zukunft von Finnova massgebend mitzugestalten? Das Alpha-Team ist für die Entwicklung eines digitalen Mitarbeitendenarbeitsplatz verantwortlich, der Insights, Effizienz und Benutzerzentrierung aus einer modularen Plattform in einem einheitlichen Benutzererlebnis zusammenführt. Erlebe eine Arbeitsatmosphäre, die Raum für Kreativität und Innovation bietet sowie den Austausch von Ideen und Perspektiven fördert.
Du begeisterst dich für…
- die agile Softwareentwicklung und die Arbeit mit modernen Technologien wie Angular und Spring Boot – zentral für die Weiterentwicklung unserer Applikationen
- den gesamten Lifecycle der Software – von der Konzeption und Spezifikation auf Basis von Business Requirements und UX-Designs über die Entwicklung bis hin zum Release
- die Umsetzung komplexer Anforderungen mit modernen Technologien und Frameworks
- die Möglichkeit, ein innovatives und anspruchsvolles Software-Projekt von Grund auf mitzugestalten und dabei in einem hochdynamischen Umfeld entscheidende Impulse zu setzen
Du begeisterst uns…
- mit einer Ausbildung in Informatik oder einem wissenschaftlichen Bereich sowie mehrjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung in den Bereichen Angular und Quarkus/Spring Boot
- durch Erfahrung im Full-Stack Development mit Java, Angular und Spring Boot
- mit Know-how in automatisiertem Testing und Erfahrung in CI/CD (Cypress, GitLab, Docker, Kubernetes)
- durch versierten Umgang mit grossen, komplexen Codebases
- mit solider Testing-Erfahrung
- mit deinen Sprachkenntnissen in Deutsch oder Englisch auf Niveau C1 (Erstsprache) und mindestens B1 in der jeweils anderen Sprache
Deine Chance, etwas zu bewirken, beginnt hier. Bewirb dich jetzt und freue dich darauf, mit uns neue Höhen zu erreichen und Erfolge zu feiern.
Wir bieten
Interessiert?
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen via unserem Onlineformular. Personalvermittler beachten bitte unsere Richtlinien auf der Karriere-Hauptseite.
#J-18808-Ljbffr
Senior Software Engineer Frontend (all) 60-100% Arbeitgeber: Contovista AG

Kontaktperson:
Contovista AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer Frontend (all) 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Frontend-Entwicklung, insbesondere Angular und Spring Boot. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Ansätze zu erkunden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung, insbesondere in der agilen Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an innovativen Projekten zu zeigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und erkläre, wie du komplexe Anforderungen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Benutzerzentrierung und Effizienz in der Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, in denen du durch UX-Designs oder modulare Plattformen einen Mehrwert geschaffen hast. Dies wird uns helfen, deine Eignung für das Alpha-Team zu erkennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer Frontend (all) 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Begeisterung für die agile Softwareentwicklung und moderne Technologien wie Angular und Spring Boot betont. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Alpha-Teams passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung im Full-Stack Development und mit CI/CD-Tools wie Docker und Kubernetes demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Anwendung der geforderten Technologien.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen bei, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contovista AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere Angular und Spring Boot. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen Wert auf agile Softwareentwicklung legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über komplexe Anforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Erkläre, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um diese erfolgreich zu bewältigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker sie verstehen können.