Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Baugruppen und entwerfe Schaltpläne für Avionik Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Luftfahrttechnik mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit bis zu 20% Remote-Option und attraktiven Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in FPGA Design, Low-Level Entwicklung und PCB-Layout ist erforderlich.
- Andere Informationen: Das Projekt befindet sich im Großraum Stuttgart und bietet eine Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
FPGA Entwickler (m/w/d) Avionik Projekt-ID: 29716 Für unseren Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach einem FPGA Entwickler (m/w/d) für Avionik Anwendungen. Zu den Hauptaufgaben gehören unter anderem die Entwicklung von elektronischen Baugruppen für Avionik Anwendungen und der Entwurf von Schaltplänen und PCB-Layouts. Das Projekt findet in Vollzeit im Großraum Stuttgart statt und kann zu ca. 20% remote ausgeführt werden. Anforderungen: must-have: -Mehrjährige Erfahrung m FPGA Design und MPSoC (idealerweise mit Xilinx Technologien) -Expertise in der Low-Level Entwicklung mit C für Mikroprozessoren -Grundlegende Kenntnisse im Schaltplan- und PCB-Layout-Design sowie in elektronischen Schaltungen -Idealerweise Projekterfahrung in der Luftfahrtelektronik, vorzugsweise mit DO-160 Standards -Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse FPGA, C Programmierung, PCB, Xilinx, MP SoC, Xilinx, Mikroprozessor, Luftfahrttechnik, DO-160 Standards
FPGA Entwickler (m/w/d) Avionik Arbeitgeber: Contractor Consulting GmbH
Kontaktperson:
Contractor Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FPGA Entwickler (m/w/d) Avionik
✨Netzwerken in der Avionik-Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Avionik- und FPGA-Entwicklungsbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im FPGA-Design und in der Luftfahrtelektronik zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast, insbesondere Xilinx und MPSoC.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass deine Kenntnisse in C-Programmierung und PCB-Layout-Design auf dem neuesten Stand sind. Vielleicht kannst du an Online-Kursen teilnehmen oder Tutorials durchgehen, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Fragen zu klären.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu FPGA-Design und Luftfahrtelektronik recherchierst. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Entwickler (m/w/d) Avionik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im FPGA Design und MPSoC, insbesondere mit Xilinx Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Expertise in der Low-Level Entwicklung mit C für Mikroprozessoren hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Kenntnisse im PCB-Layout und Schaltplan-Design: Erwähne deine grundlegenden Kenntnisse im Schaltplan- und PCB-Layout-Design. Füge eventuell Projekte hinzu, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Sprache und Standards: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit DO-160 Standards hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Luftfahrtelektronik von Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contractor Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf FPGA Design und MPSoC hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Low-Level Entwicklung mit C und im PCB-Layout-Design demonstrieren.
✨Kenntnisse über DO-160 Standards auffrischen
Wenn du Erfahrung in der Luftfahrtelektronik hast, ist es wichtig, die DO-160 Standards gut zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sprich über deine Projektarbeit
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Avionik zu tun haben. Erkläre deine Rolle, die Technologien, die du verwendet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.