Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle mathematische Modelle und optimiere Simulationsmethoden für physikalische Prozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Großraum Hamburg, das spannende Projekte in der Softwareentwicklung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Remote-Option und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung von Lösungen mit echtem Einfluss bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C++, C# oder Fortran sowie Kenntnisse in modellbasierter Systemsimulation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Projekt hat eine Laufzeit von 12 Monaten und bietet Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) Plattformsysteme ab sofort 12 Monate + GR Hamburg/Remote Projekt-ID: 29691 Für unseren Kunden im Großraum Hamburg suchen wir aktuell einen Softwareentwickler (m/w/d) Plattformsysteme. Dieses Projekt kann teilweise remote durchgeführt werden. Zu den Hauptaufgaben zählen unter anderem: – die Entwicklung mathematischer Modelle zur Abbildung physikalischer Prozesse – die Ableitung von geeigneten Simulationsmethoden und -algorithmen – die kontinuierliche Optimierung von bestehenden Simulationsmethoden – die Prüfung, Integration und Inbetriebnahme von Teilsystemen Anforderungen: must-have: -sehr viel Erfahrung mit C++, C# oder Fortran -sehr viel Kenntnisse in modellbasierten Systemsimulation (u.a. Matlab/Simulink) -idealerweise Erfahrung mit hydrodynamischen oder thermodynamischen Systemen -idealerweise ein Studium in der Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Mechatronik, o.ä. -Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse C++, C#, Fortran, Simulationstoolboxen, Simulationsmethoden, hydrodynamisch, thermodynamisch, Matlab/Simulink, physikalische Systeme
Softwareentwickler (m/w/d) Plattformsysteme Arbeitgeber: Contractor Consulting GmbH
Kontaktperson:
Contractor Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Plattformsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit C++, C# oder Fortran beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mathematischen Modellen und Simulationsmethoden übst. Zeige dein Verständnis für hydrodynamische und thermodynamische Systeme, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der modellbasierten Systemsimulation. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Plattformsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung mit C++, C# oder Fortran. Gehe auch auf deine Kenntnisse in der modellbasierten Systemsimulation, insbesondere mit Matlab/Simulink, ein.
Relevante Projekte anführen: Führe spezifische Projekte oder Erfahrungen auf, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mathematischer Modelle und der Optimierung von Simulationsmethoden demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine akademische Ausbildung in Physik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften dir bei den Aufgaben helfen kann.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, sowohl Deutsch als auch Englisch zu verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contractor Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf C++, C# und Fortran hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Verstehe die Anforderungen an Simulationsmethoden
Informiere dich über modellbasierte Systemsimulation und die verwendeten Methoden wie Matlab/Simulink. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien hinter diesen Tools verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Hebe relevante Erfahrungen hervor
Wenn du bereits an Projekten mit hydrodynamischen oder thermodynamischen Systemen gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.