DevOps Engineer

DevOps Engineer

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den gesamten Softwareentwicklungszyklus für unsere globalen Teams.
  • Arbeitgeber: ControlExpert ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Schadensbearbeitung mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Automobilbranche mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in AWS, Programmierung in C# oder Python und Erfahrung mit Serveradministration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erste Interviews finden per Video statt, gefolgt von technischen Gesprächen und Teammeetings.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als etabliertes Marktführerunternehmen verarbeitet ControlExpert seit 2002 über 18 Millionen Fahrzeugansprüche pro Jahr mit mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit. In unserer Rolle als Digitalisierungsexperte kombinieren wir KI-basierte Prozesse und die neuesten Technologien mit dem Wissen unserer Automobil-Experten. Gemeinsam mit der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung von CE arbeiten wir daran, unsere Vision zu verwirklichen: Autofahrer auf der ganzen Welt werden ihre Ansprüche am selben Tag fair geregelt bekommen. Möchten Sie die Zukunft gestalten? Dann werden Sie jetzt Teil unseres "DevOps-Teams".

Aktivitäten

  • Sie sind verantwortlich für die Konzeptualisierung, Implementierung und Verwaltung des gesamten Software-Entwicklungszyklus unserer global operierenden Entwicklungsteams.
  • Sie übernehmen den Ausbau und die Wartung einer hochverfügbaren und sicheren Infrastruktur durch den Einsatz von Infrastructure-as-Code, Platform Engineering und Automatisierung.
  • Sie unterstützen und beraten die Entwicklungsteams als Spezialist im Umgang mit VMs, GPU-Clustern, Containern und Cloud-Systemen.
  • Sie leiten die Konfiguration und Verwaltung von Server- und Containersystemen (Windows/Linux-Server) in Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen.
  • Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Inbetriebnahme eines Kubernetes-basierten Orchestrators.

Anforderungen

  • Sie haben Freude daran, Prozesse zu automatisieren, um effizientere Arbeitsabläufe zu schaffen.
  • Sie sind mit Continuous Integration und Continuous Development-Pipelines vertraut.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Amazon Web Services (AWS); dazu gehört die Fähigkeit, Anwendungen auf AWS zu verwalten und bereitzustellen, sowie die Nutzung verschiedener AWS-Dienste wie EKS, S3, RDS und CloudFormation.
  • Sie haben Programmierkenntnisse, vorzugsweise in C# und/oder Python.
  • Sie können fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows-Servern nachweisen.
  • Sie sprechen und schreiben fließend Englisch.
  • Idealerweise sind Sie mit einigen dieser Technologien vertraut: Ansible, Terraform, SonarQube, Octodeploy, CI/CD, .Net, CLI, IIS, Load Balancer, Firewalls, WAF-Systeme, Monitoring (LGTM Stack).

Bewerbungsprozess

  • Erstes Video-Interview
  • Technisches Interview
  • Team kennenlernen

DevOps Engineer Arbeitgeber: ControlExpert GmbH

ControlExpert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Kreativität setzt, sowie attraktiven Benefits und einem internationalen Team, das über 1.000 Mitarbeiter weltweit umfasst, sind wir bestrebt, die Zukunft der Automobilbranche aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres DevOps-Teams und erleben Sie, wie Ihre Ideen und Fähigkeiten einen echten Unterschied machen können.
C

Kontaktperson:

ControlExpert GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ControlExpert, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die DevOps-Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Interview sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in AWS, Kubernetes und CI/CD-Pipelines auffrischen. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir helfen, dein Wissen zu festigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse automatisiert hast, um Effizienz zu steigern. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und zeigt, dass du proaktiv bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt! Halte dich über neue Tools und Technologien auf dem Laufenden, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer

Kenntnisse in AWS (Amazon Web Services)
Erfahrung mit Infrastructure-as-Code
Kenntnisse in der Verwaltung von Linux- und Windows-Servern
Programmierungsfähigkeiten in C# und/oder Python
Vertrautheit mit Containern und Kubernetes
Erfahrung mit Continuous Integration und Continuous Development
Kenntnisse in Ansible und Terraform
Fähigkeit zur Automatisierung von Prozessen
Erfahrung mit GPU-Clustern
Kenntnisse in der Konfiguration von Server- und Containersystemen
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vertrautheit mit Monitoring-Tools (z.B. LGTM Stack)
Kenntnisse in Load Balancers, Firewalls und WAF-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die ControlExpert sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die DevOps-Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in AWS, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstechniken. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des DevOps-Teams bei ControlExpert werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.

Vorbereitung auf Interviews: Bereite dich auf das Video- und technische Interview vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken, Cloud-Technologien und Automatisierungstechniken übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ControlExpert GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, Kubernetes und CI/CD. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Prozessen und im Management von Infrastruktur zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle gute Englischkenntnisse erfordert, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Erklärungen auf Englisch, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken gut ausdrücken kannst.

DevOps Engineer
ControlExpert GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>