IT Cloud/System Engineer

IT Cloud/System Engineer

Langenfeld Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle IT-Projekte und arbeite eng mit dem DevOps-Team zusammen.
  • Arbeitgeber: ControlExpert ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung von Kfz-Schadenprozessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilbranche und verbessere die IT-Sicherheit weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in Systemadministration oder DevOps sowie Kenntnisse in Cloud-Plattformen.
  • Andere Informationen: Erlebe einen strukturierten Bewerbungsprozess mit Video-Interviews und Teammeetings.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als etablierter Marktführer bearbeitet ControlExpert seit 2002 mit mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit über 18 Mio. Kfz-Schadenvorgänge pro Jahr. In unserer Rolle als Digitalisierungsexperte vereinen wir KI-basierte Prozesse sowie neuste Technologien mit dem Wissen unserer Kfz-Experten. Gemeinsam mit CE´s firmeneigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten wir an der Verwirklichung unserer Vision: Autofahrer auf der ganzen Welt werden ihren Schaden noch am selben Tag fairersetzt bekommen. Hast du Lust etwas zu bewegen? Dann werde jetzt Teil von ControlExpert.

Tätigkeiten:

  • Entwickle und implementiere IT-Projekte
  • Arbeite eng mit dem DevOps-Team zusammen, um optimale Lösungen und Prozesse zu gewährleisten
  • Verwalte und warte Rechenzentren sowie Cloud-Umgebungen wie AZURE und AWS, um eine hohe Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen
  • Installiere, konfiguriere, warte und manage Server-Systeme basierend auf VMWare
  • Engagiere dich in IT-Security-Themen, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern
  • Verwalte und pflege die gesamte Systemlandschaft, einschließlich Microsoft Active Directory, Datenbankserver, Netzwerkinfrastruktur (HP, Juniper) und Firewall Cluster (Fortine), VMWARE, Backupsystemen (Veeam)

Anforderungen:

  • Qualifikation: Einschlägige technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungsschatz & Know-how: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Systemadministration oder im DevOps-Bereich sowie praktische Kenntnisse mit Cloud-Plattformen und Office 365, Microsoft-Azure und/oder Amazon Web Services (AWS)
  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit mit einer gut strukturierten Arbeitsweise sowie der Motivation, Prozesse zu automatisieren
  • IT-Kenntnisse: Erfahrung im Bereichen: Microsoft Server Dienste (AD, DNS, DHCP, FileServer, Cluster, Exchange), Networking, Firewall, MS-SQL Server und VMWARE
  • Sprache: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Nice-to-have: Erfahrungen mit Docker Container und Windows VMs, sowie Debian basierten Linux-Distributionen

Bewerbungsprozess:

  • First Video-Interview
  • Technical-Interview
  • Meet the Team

IT Cloud/System Engineer Arbeitgeber: ControlExpert GmbH

ControlExpert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, sowie attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden IT-Projekten zu arbeiten, ist ControlExpert der ideale Ort für IT Cloud/System Engineers, die etwas bewegen möchten.
C

Kontaktperson:

ControlExpert GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Cloud/System Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei ControlExpert aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und DevOps recherchierst. Zeige dein Wissen über Azure und AWS, um zu demonstrieren, dass du mit den geforderten Plattformen vertraut bist.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Security und Systemadministration beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Prozessoptimierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich Prozesse automatisiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Cloud/System Engineer

Cloud-Computing (Azure, AWS)
Systemadministration
DevOps-Kenntnisse
VMware-Management
IT-Sicherheit
Microsoft Active Directory
Datenbankmanagement (MS-SQL Server)
Netzwerkinfrastruktur (HP, Juniper)
Firewall-Management (Fortinet)
Backup-Systeme (Veeam)
Automatisierung von Prozessen
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige technische Ausbildung sowie deine fünfjährige Berufserfahrung in der Systemadministration oder im DevOps-Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen und Microsoft Azure/AWS zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als IT Cloud/System Engineer klar darlegen. Erkläre, warum du bei ControlExpert arbeiten möchtest und wie du zur Verwirklichung ihrer Vision beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da ein technisches Interview Teil des Bewerbungsprozesses ist, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft Serverdiensten, Netzwerkinfrastruktur und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen sicher kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und während des Interviews hervorheben kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ControlExpert GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als IT Cloud/System Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Cloud-Plattformen wie Azure und AWS sowie zu Systemadministrationsthemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf IT-Security oder Systemmanagement. Zeige, wie du Probleme identifiziert und effektive Lösungen implementiert hast.

Informiere dich über ControlExpert

Recherchiere das Unternehmen und seine Vision. Verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Vision beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

IT Cloud/System Engineer
ControlExpert GmbH
C
  • IT Cloud/System Engineer

    Langenfeld
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-25

  • C

    ControlExpert GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>