Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und skaliere moderne KI-Lösungen für unsere Produkte.
- Arbeitgeber: ControlExpert ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung von Kfz-Schadenprozessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team an innovativen Lösungen mit echtem Kundennutzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik und Erfahrung als technischer Product Owner erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Anschreiben nötig, bewirb dich einfach über den Button!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als etablierter Marktführer bearbeitet ControlExpert seit 2002 mit mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit über 18 Mio. Kfz-Schadenvorgänge pro Jahr. In unserer Rolle als Digitalisierungsexperte vereinen wir KI-basierte Prozesse sowie neueste Technologien mit dem Wissen unserer Kfz-Experten. Gemeinsam mit CE's firmeneigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten wir an der Verwirklichung unserer Vision: Autofahrer auf der ganzen Welt werden ihren Schaden noch am selben Tag fair ersetzt bekommen.
Das erwartet dich bei uns:
- Im Team AI Services bist du verantwortlich für die Entwicklung und Skalierung moderner KI-Lösungen, die es ermöglichen unsere Produkte weltweit mit modernster KI-Technologie auszustatten.
- In enger Zusammenarbeit mit FuE, fachlichen Produktmanager:innen sowie einem starken Engineering-Team identifizierst und realisierst du gezielt KI-Potenziale.
- Du arbeitest in einem internationalen, interdisziplinären Team an innovativen Lösungen mit messbarem Kundennutzen.
Das sind deine Aufgaben:
- Verantworte die Produktivsetzung von KI-Lösungen wie u.a. Bilderkennung, Digitalisierung, LLMs und biete skalierbare und sichere KI-Technologien für unsere Produkte an.
- Du bist zuständig für die Priorisierung der Anforderungen und managst die termingerechte und prozessgetreue Durchführung verschiedener Projekte.
- Du übernimmst die fachliche - teils laterale - Leitung eines agilen Technologie-Teams mit erfahrenen Entwicklern, Testern und Scrum-Mastern.
- Du bist die Schnittstelle zwischen Business, FuE und IT-Teams und begleitest den gesamten Entwicklungsprozess insbesondere im Bereich der Bereitstellung der KI-Technologien.
- Manage das Backlog und die Roadmap deiner Services zusammen mit den Stakeholdern und unterstütze dein Team dabei, diese zu realisieren.
Das wünschen wir uns von dir:
- Qualifikation: Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer Abschluss, kombiniert mit mehrjähriger Erfahrung als technischer Product Owner im agilen Umfeld.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Pragmatisch, Use-Case-orientiert und fokussiert - auch bei komplexen Fragen. Erfahrung in technischer Portfolio-Priorisierung zur effizienten Unterstützung von Entwickler:innen.
- Technisches Kompetenzen: Fundiertes Verständnis von KI-Technologien (von klassischem Machine Learning bis zu Foundation Models), Datenanalyse sowie IT-Themen sowie Softwareentwicklung, Systemarchitektur und Microservices. Erfahrung in agilen Teams und mit Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Analytisch stark, strukturiert, kommunikationssicher - mit Eigeninitiative & Fähigkeit zur klaren Darstellung technischer Sachverhalte.
- Sprache: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Engineering-Team englischsprachig).
- Nice-to-have: Branchenkenntnisse im Versicherungswesen sowie Data-Science-Know-how und Programmierkenntnisse (z.B. in C# oder Python).
Darauf kannst du dich freuen:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 60% Homeoffice.
- Fitness- und Wellnessangebote über Urban Sports Club.
- Fahrrad-Leasing über JobRad.
- Privat nutzbare Leasing-Angebote für neueste Technik-Geräte.
- Leckeres und preiswertes Mittagessen aus unserer firmeneigenen Küche.
- Vielfältige Mitarbeiterveranstaltungen wie DigiTalk, Sport- und Teamevents.
- Attraktive Rabatte und Gutscheine.
Sende uns deinen Lebenslauf schnell und einfach über den "Jetzt BEWERBEN"-Button. Ein Anschreiben benötigen wir nicht. Wir lernen dich lieber persönlich im Gespräch kennen! Wir freuen uns auf dich!
Hast du Fragen? E-Mail: ; Homepage:
Technical Product Owner - AI (gn) Arbeitgeber: ControlExpert GmbH
Kontaktperson:
ControlExpert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner - AI (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI-Technologie informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI-Technologien und agilen Methoden übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für KI und Produktentwicklung in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner - AI (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinen Unterlagen besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle des Technical Product Owners und den geforderten KI-Technologien zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich KI und agile Methoden überzeugend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ControlExpert GmbH vorbereitest
✨Verstehe die KI-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf KI-Lösungen hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Künstliche Intelligenz auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Machine Learning, Bilderkennung und andere relevante Technologien zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als technischer Product Owner unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte priorisiert und umgesetzt hast, insbesondere in agilen Umgebungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams zu fungieren. Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ControlExpert, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik, die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.