Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)
Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

Tübingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Controlling und entwickle wirtschaftliche Prozesse in der Neurologischen Universitätsklinik.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin mit über 11.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für den Nahverkehr und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung und Forschung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder medizinische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.03.2025, Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für die Neurologische Universitätsklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

in Vollzeit und unbefristet.

Die Neurologische Universitätsklinik hat eine Departmentsstruktur und besteht aus den bettenführenden Abteilungen der Neurologischen Universitätsklinik und den Forschungsabteilungen des Hertie-Insituts für Klinische Hirnforschung. Zudem bestehen enge strukturelle Verknüpfungen mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegnerative Erkrankungen (DZNE) sowie dem Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN). Krankenversorgung, Forschung und Lehre erfolgen in Schwerpunktbereichen und werden in einer gemeinsamen Wirtschaftseinheit zusammengeführt. Die Leitung des Zentrums erfolgt durch einen Departmentsvorstand. Für die Neurologische Universitätsklinik wird aus der Mitte der Ärztlichen Direktorinnen / Direktoren eine / ein Geschäftsführende/-r Ärztliche Direktorin / Ärztlicher Direktor gewählt.

Die ausgeschriebene Position einer Kaufmännischen Bereichsleitung (w/m/d) wird die Aufgaben als Mitglied des Leitungsteams und in enger Zusammenarbeit mit der / dem Geschäftsführenden Ärztlichen Direktorin / Direktor und den anderen Ärztlichen Direktoren realisieren.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung der wirtschaftlichen Entwicklung aller Bereiche der Klinik gemeinsam mit der / dem Geschäftsführenden Ärztlichen Direktorin / Direktor und den anderen Ärztlichen Direktorinnen / Direktoren
  • Kosten-, Leistungs- und Erlöscontrolling sowie die Steuerung und aktive Weiterentwicklung der Controllingprozesse und ökonomisch relevanter Abläufe der Klinik
  • Konzeption sowie Projektplanung und -steuerung von Abteilungsprojekten und abteilungsübergreifenden Projekten zur Struktur- und Prozessoptimierung, Qualitätsentwicklung, Kostendämpfung, Erlösmaximierung, Leistungsentwicklung und Marktpositionierung der Klinik
  • Enge Abstimmung in regelmäßigen Sitzungen mit dem Operativen Vorstand des Zentrums

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium idealerweise in Verbindung mit einer medizinischen Qualifikation, z. B. im Bereich Controlling, oder eine medizinische Ausbildung mit einer betriebswirtschaftlichen bzw. Managementweiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbereich
  • Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung und der Controllingsysteme sowie der Kostenrechnung im Krankenhaus
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Produkten sowie mit Krankenhausinformationssystemen, vorzugsweise SAP und QlikView
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung an Herrn Stefan Epple mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 4729.

Bewerbungsfrist: 09.03.2025

Kontakt bei Fragen:

Herr Stefan Epple
07071 29-84129

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:

#J-18808-Ljbffr

Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: Controllerspielwiese

Das Universitätsklinikum Tübingen bietet Ihnen als Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sowohl Krankenversorgung als auch medizinische Forschung und Lehre vereint. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitregelungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der klinikumseigenen Akademie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Klinik der Region, die durch ihre hohe Versorgungsqualität und ein starkes Team überzeugt.
C

Kontaktperson:

Controllerspielwiese HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Krankenhausbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krankenhausfinanzierung und zu Controllingsystemen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

Betriebswirtschaftliches Studium
Medizinische Qualifikation
Berufserfahrung im Krankenhausbereich
Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung
Controllingsysteme
Kostenrechnung im Krankenhaus
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (SAP, QlikView)
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Tübingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Controlling und im Krankenhausbereich sowie deine Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Controllingprozesse der Klinik beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer 4729 angegeben ist. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Controllerspielwiese vorbereitest

Verstehe die Klinikstruktur

Informiere dich über die Departmentsstruktur der Neurologischen Universitätsklinik und die Verknüpfungen mit anderen Instituten. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge verstehst und wie du zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Krankenhausbereich, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Kostenrechnung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position enge Abstimmungen mit dem Operativen Vorstand erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder den Zielen der Klinik für die nächsten Jahre.

Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)
Controllerspielwiese
C
  • Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

    Tübingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • C

    Controllerspielwiese

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>