Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die administrativen Prozesse in einer Asylunterkunft eigenständig.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team im Bereich Migration und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und sorgfältige Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Migrationsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Selbstständigkeit und Teamarbeit sind hier gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
-
Eigenständige Führung der administrativen Prozesse der Unterkunft (Ein- und Austritte, Mutationen, Dossiers, Korrespondenz)
-
Erfassung, Pflege und Ablage von Daten gemäss kantonalen Vorgaben
-
Erstellung und Aufbereitung von Rapporten, Statistiken und internen Berichten
-
Unterstützung bei Budgetbewirtschaftung, Rechnungswesen und administrativen Abläufen des Betriebs
-
Koordination der Kommunikation mit Behörden, Gemeinden, Schulen, medizinischen Fachstellen sowie internen und externen Partnern
-
Organisation und Dokumentation von Besprechungen sowie administrative Unterstützung der Standortleitung
-
Stellvertretung der Leitung in deren Abwesenheit – inkl. Übernahme von Führungsaufgaben, Mitarbeitendeneinsatzplanung und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs
-
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich Administration und Organisation
Das bringen Sie mit
Fachliche Kompetenzen
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
-
Berufserfahrung im Migrationsbereich von Vorteil
-
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Muttersprache oder Niveau C2)
-
Fähigkeit zur strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise
-
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS-Office, Affinität zu neuen digitalen Anwendungen
-
Effiziente Arbeitsweise
Soziale Kompetenzen
-
Hohe Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit im Umgang mit sensiblen Daten
-
Diskretion und Vertraulichkeit bei vertraulichen Informationen
-
Freundliches, professionelles und serviceorientiertes Auftreten
-
Belastbarkeit bei hoher Daten- und Dokumentationsdichte
-
Selbstständigkeit kombiniert mit ausgeprägter Team- und Kooperationsfähigkeit
-
Geduld und Flexibilität im Umgang mit komplexen Prozessen und vielfältigen Anforderungen
-
Loyalität, Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz für die Stellvertretung der Leitung
-
Einwandfreier Leumund (Strafregister/Betreibungsregister ohne Einträge)
Was Sie erwartet
-
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit Schwerpunkt Administration
-
Die Möglichkeit, als Stellvertretung aktiv Führungsaufgaben zu übernehmen und Verantwortung zu tragen
-
Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
-
Ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Migration, Integration und soziale Einbindung
-
Attraktive Anstellungsbedingungen und eine sorgfältige Einführung
Auskünfte und Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Diplome, Arbeitszeugnisse) als PDF an . Dossiers von Stellenvermittlungen können nicht berücksichtigt werden, danke für das Verständnis.
j4id a j4it0835a j4iy25a
Administrative Mitarbeitende und Stv. Leitung Asylunterkunft 80 - 100 % Arbeitgeber: Convalere AG
Kontaktperson:
Convalere AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative Mitarbeitende und Stv. Leitung Asylunterkunft 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Migrationsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Migration und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da du als Stellvertretung der Leitung agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamführung klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses deine Fähigkeiten in MS-Office oder anderen digitalen Anwendungen zu demonstrieren, nutze diese Chance. Praktische Beispiele können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Mitarbeitende und Stv. Leitung Asylunterkunft 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im administrativen Bereich und im Migrationsbereich ein.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten klar hervorgehoben sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Diplome, Arbeitszeugnisse und dein Motivationsschreiben in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Prüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter einreichst, um sicherzustellen, dass sie berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Convalere AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die administrativen Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen administrativen Abläufe in der Asylunterkunft. Zeige während des Interviews, dass du die Verantwortung für Ein- und Austritte sowie die Pflege von Dossiers ernst nimmst.
✨Kenntnisse im Migrationsbereich hervorheben
Falls du Erfahrung im Migrationsbereich hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem sensiblen Bereich verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und Verständnis für die Herausforderungen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, deine IT-Anwenderkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in MS-Office. Du könntest auch erwähnen, wie du neue digitale Anwendungen schnell erlernst und anwendest.
✨Soziale Kompetenzen und Teamarbeit
Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine soziale Kompetenz zu geben. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit anderen förderst.