Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Dossiers, führe Erstgespräche und koordiniere Integrationsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit offener und wertschätzender Führungskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsort, gute Sozialleistungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit sozialer Wirkung und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Empathie und Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
In der Funktion Dossierprüfer in in der Fallführung übernehmen Sie die Dossierprüfung im Rahmen der gesetzlichen Subsidiarität, des Weiteren führen Sie Erstgespräche mit Klientinnen und Klienten. Sie prüfen die Anspruchsberechtigung unter Berücksichtigung der Subsidiarität und setzen wirtschaftliche Sozialhilfe sowie Flüchtlingssozialhilfe korrekt um.
Ein weiterer Bestandteil Ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Fallführer innen, Institutionen und Fachpersonen. Gemeinsam koordinieren Sie Integrationsmassnahmen, welche die soziale und berufliche Eingliederung der Klientinnen und Klienten fördern.
Das bringen Sie mit
Für unser engagiertes Team suchen wir eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium in Sozialer Arbeit (FH oder BSc). Sie bringen Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe mit und verfügen über ein ausgeprägtes Wissen über die Ressourcenerschliessung Sozialversicherungsansprüche in der Schweiz.
Ihr Umgang mit IT- und MS-Office-Anwendungen ist sicher; idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse im Fallführungssystem KLIB mit. Sie beherrschen die deutsche Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gut und zeichnen sich durch eine eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Sie sind eine empathische und zugleich durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einem feinen Gespür für Klienten und deren Potenziale. Dabei gelingt es Ihnen, individuelle Bedürfnisse mit den Anforderungen des Systems in Einklang zu bringen. Ihre hohe Sozialkompetenz, Integrität und Teamfähigkeit verbinden sich mit Belastbarkeit.
Was Sie erwartet
Eine abwechslungsreiche, interessante und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen an einem modernen, attraktiven und zentral gelegenen Arbeitsort. Unsere Führungskultur ist offen, wertschätzend und vertrauensbasiert. Unsere Sozialleistungen sind sehr gut und wir unterstützen die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden konsequent.
Auskünfte und Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Diplome, Arbeitszeugnisse) bis amals PDF an . Dossiers von Stellenvermittlungen können nicht berücksichtigt werden, danke für das Verständnis. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Migration, Gerda Häfliger: ,
Website
jida jit0937a jiy25a
Sozialarbeiter in 60 - 100 Als Dossierprüfer in Arbeitgeber: Convalere AG
Kontaktperson:
Convalere AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in 60 - 100 Als Dossierprüfer in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der gesetzlichen Sozialhilfe in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Erstgespräche mit Klienten vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. So kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und sicherer auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in 60 - 100 Als Dossierprüfer in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Sozialhilfe hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der Dossierprüfung und Fallführung, sowie deine IT-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen PDF-Format einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Convalere AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Dossierprüfung vor
Informiere dich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Subsidiarität und die spezifischen Anforderungen an die Dossierprüfung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und anwenden kannst.
✨Demonstriere deine Empathie
Da der Umgang mit Klienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine empathische und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du individuelle Bedürfnisse erkannt und berücksichtigt hast.
✨Kenntnisse in IT und MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit IT- und MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit dem Fallführungssystem KLIB hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil sein kann.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen und Institutionen zu sprechen. Betone, wie du Integrationsmaßnahmen koordiniert hast und welche Rolle Teamarbeit in deinem bisherigen Berufsleben gespielt hat.