Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere Asylunterkünfte mit Fokus auf Betreuung und Integration.
- Arbeitgeber: Convalere AG ist ein engagiertes Unternehmen im Bereich Migration und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von geflüchteten Personen und arbeite in einem sinnstiftenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in leitender Funktion, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF einreichen; keine Vermittlungsagenturen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
-
Gesamtverantwortung für die Organisation und Führung der Ihnen anvertrauten Unterkunft in personeller, fachlicher und betrieblicher Hinsicht nach Vorgaben von Convalere AG
-
Sicherstellung einer ganzheitlichen, professionellen und menschenwürdigen Betreuung von geflüchteten Personen
-
Führung und Entwicklung interdisziplinärer Teams sowie Einsatzplanung des Betreuungspersonals
-
Gewährleistung eines geregelten Betriebs: Belegungsmanagement, Einhaltung von Hausordnung, Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen, Organisation von Reinigung, Abfallentsorgung und Instandhaltung
-
Koordination von Umzügen, Transfers und Schnittstellen mit externen Dienstleistern (Verpflegung, Sicherheit, Reinigung)
-
Unterstützung der Klienten bei der Bewältigung des Alltags, inkl. Aufnahmegespräche, Information über Rechte und Pflichten, Zugang zur medizinischen Grundversorgung, Auszahlung von Unterstützungsleistungen
-
Sicherstellung von fortlaufenden Aktivierungsmassnahmen der Klienten im Sinne einer gesellschaftlichen Integration
-
Pflege einer transparenten Administration: Rapportwesen, Dokumentation, Budgetbewirtschaftung und Vertragsumsetzung
-
Sicherstellung der Kommunikation mit Behörden, Blaulichtorganisationen, Gemeinden, Schulen sowie weiteren Partnern
-
Strategische Mitgestaltung und laufende Optimierung von Prozessen, um eine hohe Qualität der Betreuung auch in komplexen und dynamischen Situationen zu gewährleisten
Das bringen Sie mit
Fachliche Kompetenzen
-
Erfahrung in leitender Funktion im Betreuungsbereich und relevante Aus- und Weiterbildungen
-
Umfassende Kenntnisse im Migrations- und Sozialbereich, insbesondere im Bereich Betreuung und Unterkunftsmanagement
-
Deutschkenntnisse auf Level Muttersprache oder C2
-
Nachweisbare Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams
-
Sicherer Umgang mit Budgetverantwortung und Vertragsumsetzung
-
Qualitätsdenken (KVP, Kunden-/Klientenorientierung, Prozessdokumentation)
-
Strukturierte Arbeitsweise (Planung, Dokumentation, Ablage etc.)
-
Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
-
Kenntnisse öffentlicher Verwaltungsprozesse und Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden
-
Einwandfreier Leumund (Strafregister/Betreibungsregister ohne Einträge)
Soziale Kompetenzen
-
Hohe Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
-
Hohe Loyalität & Integrität gegenüber Aufgabe, Kunden sowie Arbeitgeber
-
Wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Klienten
-
Lösungsorientierte und klare Kommunikation
-
Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Teamorientierung
-
Empathisches, respektvolles und vertrauensvolles Auftreten
-
Belastbarkeit und Souveränität in Stresssituationen
-
Starkes Verantwortungsbewusstsein und Interesse an gesellschaftlicher Teilhabe und Integration
Was Sie erwartet
-
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Führungsaufgabe im Spannungsfeld von Migration, Integration und Sozialwesen
-
Gestaltungsspielraum inder operativen Steuerung der Unterkünfte
-
Zusammenarbeit mit engagierten interdisziplinären Teams und diversen Partnerorganisationen
-
Ein dynamisches Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
-
Attraktive Anstellungsbedingungen in einem professionellen Umfeld
Auskünfte und Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Diplome, Arbeitszeugnisse) als PDF an . Dossiers von Stellenvermittlungen können nicht berücksichtigt werden, danke für das Verständnis.
j4id a j4it0835a j4iy25a
Standortleitung Asylunterkünfte 100% Arbeitgeber: Convalere AG
Kontaktperson:
Convalere AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung Asylunterkünfte 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche tätig sind oder Erfahrungen im Bereich Asylunterkünfte haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Migrations- und Sozialbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position der Standortleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz in Gesprächen. Sei empathisch und respektvoll, wenn du über deine Erfahrungen sprichst. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Asylunterkünfte 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Migration und Integration darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Teams und wie du zur Verbesserung der Betreuung von geflüchteten Personen beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrungen im Betreuungsbereich und deine Kenntnisse im Migrations- und Sozialbereich. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar angegeben sind.
Dokumentation: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Diplome und Arbeitszeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie in einem einheitlichen PDF-Format vorliegen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Convalere AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Standortleitung in Asylunterkünften. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine hohe Führungskompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu entwickeln, sowie deine Entscheidungsfähigkeit in stressigen Situationen.
✨Demonstriere Empathie und soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, ein empathisches und respektvolles Auftreten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Mitarbeitern kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu unterstützen.
✨Stelle Fragen zur Organisation und den Prozessen
Zeige dein Interesse an der Convalere AG, indem du gezielte Fragen zur Organisation, den Abläufen und den Herausforderungen in der Betreuung von geflüchteten Personen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.