Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Fachabteilungen bei der Optimierung von SAP-Prozessen.
- Arbeitgeber: Convaris GmbH ist ein renommiertes, zukunftsorientiertes Unternehmen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre und SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen bereit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Auftrag eines renommierten und zukunftsorientierten Unternehmens sucht die Convaris GmbH einen motivierten SAP-Consultant (m/w/d) zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von SAP-basierten Geschäftsprozessen. Wenn Sie gerne an der Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen arbeiten und Freude an Prozessgestaltung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Optimierung und Weiterentwicklung von SAP-Modulen (z. B. FI/CO, MM, SD, HCM – je nach Schwerpunkt)
- Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen sowie Ableitung und Umsetzung passender Lösungen im SAP-System
- Mitarbeit an SAP-Projekten, insbesondere im Rahmen von Rollouts, Migrationen und Systemimplementierungen
- Konzeption und Durchführung von Schulungen sowie Erstellung praxisnaher Dokumentationen für Endanwender
- Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen, interner IT und externen Dienstleistern zur Sicherstellung effizienter SAP-Prozesse
- Customizing und Anpassung von SAP-Lösungen auf Basis individueller Unternehmensanforderungen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT- und Prozessbezug
- Praxiserfahrung in der SAP-Beratung oder -Anwendungsbetreuung, idealerweise in einem projektorientierten Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren SAP-Modulen (z. B. FI, CO, MM, SD, HCM – je nach Spezialisierung)
- Erfahrung im SAP-Customizing sowie idealerweise erste Kenntnisse in ABAP zur Umsetzung technischer Anforderungen
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur sicheren Kommunikation im internationalen Kontext
Benefits
- Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen von Frankfurt
- Spannende Projekte mit viel Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Zertifizierungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
SAP Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Convaris GmbH
Kontaktperson:
Convaris GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen SAP-Consultants und Recruitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Unternehmen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in spezifischen SAP-Modulen vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im SAP-Customizing oder in der Prozessoptimierung bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen zu SAP-Prozessen und -Modulen vor. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Convaris GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten SAP-Modulen und deine Erfahrung im Customizing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der SAP-Beratung ein und zeige, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Convaris GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die für die Position relevant sind, wie FI, CO, MM, SD oder HCM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Module hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im SAP-Customizing verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.