Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite eng mit Entwicklungsteams zusammen.
- Arbeitgeber: CONVIDIUS ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung und IT-Management.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der digitalen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung als zertifizierter Product Owner.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf als PDF, kein formelles Anschreiben nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wachse mit uns – Deine Expertise ist gefragt!
Die CONVIDIUS business solutions GmbH bietet Leistungen im Bereich Softwareentwicklung, IT-Projektmanagement und IT-Expert Recruiting an.
Als Product Owner (m/w/d) in unserem Team hast du die einzigartige Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten und dabei eine Schlüsselrolle in der Gestaltung der Produktlandschaft unserer Kunden zu spielen. Wir bieten dir eine Plattform, auf der du deine Fähigkeiten und Visionen einbringen und weiterentwickeln kannst, während du an spannenden und vielfältigen Projekten arbeitest.
APCT1_DE
Kontaktperson:
CONVIDIUS business solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung oder im IT-Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung und agilen Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Product Owner einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Scrum und anderen agilen Methoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kundenorientierung und Empathie. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in agilen Methoden und Tools sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Beantworte die Fragen: Achte darauf, die kurzen Fragen, die in der Ausschreibung erwähnt werden, klar und präzise zu beantworten. Diese Antworten geben dem Unternehmen einen ersten Eindruck von deiner Persönlichkeit und Motivation.
PDF-Format verwenden: Stelle sicher, dass du deinen Lebenslauf im PDF-Format speicherst, bevor du ihn über den angegebenen Link einreichst. Dies gewährleistet, dass das Layout und die Formatierung beim Öffnen erhalten bleiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONVIDIUS business solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen priorisiert und Stakeholder effektiv kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum und Kanban gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Methoden parat haben. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Marktanalyse und Kundenorientierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Marktanalyse zu sprechen. Zeige, wie du Trends identifiziert und in die Produktentwicklung integriert hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten wichtig sind, übe, deine Ideen klar und prägnant zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen, um deine Empathie für die Bedürfnisse der Stakeholder zu zeigen.