Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP Logistik und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein moderner Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und einer passionierten Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und -orte, keine vorgeschriebenen Office Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in EWM und Kenntnisse in Lagerlogistik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 50% und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Lust auf einen tollen Arbeitgeber?
Genug von komplexen Strukturen und veralteten Technologieunternehmen? Wir auch! Bei uns finden Branchenexpertinnen und -experten, Technikbegeisterte und Macher:innen ein Zuhause.
Unser Fokus liegt auf leidenschaftlicher Beratung auf Augenhöhe – wir setzen auf klare Strukturen und eine moderne Arbeitsatmosphäre.
Lust auf was Neues? Bei uns kannst du unsere Kunden durch deine Expertise in Richtung Zukunft begleiten und dabei eine entscheidende Schlüsselrolle einnehmen.
Du hast noch nicht genug? Arbeite wie es zu deinem Leben passt: keine vorgeschriebenen Office Tage und dein Standort spielt keine Rolle. Bei uns hast du die Chance Arbeitszeit und Ort flexibel zu wählen.
Das sind deine Aufgaben
- Du übernimmst wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben bis hin zu Teil- oder auch Projektleitungen und lässt deine Ideen in Projekte einfließen.
- Den Schwerpunkt deiner Beratertätigkeit stellen die SAP Module MM, WM mit besonderem Fokus auf EWM dar.
- Für unsere Kunden erarbeitest du maßgeschneiderte und innovative Lösungen im Bereich SAP Supply Chain Management und SAP Logistik.
- Du entwickelst und initiierst Digitalisierungsstrategien sowie Pilotprojekte.
- Kundenworkshops führst du basierend auf agilem Projektvorgehen sowie einer kompetenten und professionellen Interaktion den entscheidungsverantwortlichen Personen unserer Kunden durch.
Das bringst du mit
- Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich EWM mit Schwerpunkt im Prozessbereich der Lagerlogistik.
- Methodisches Handwerkszeug für eine Strategieentwicklung, das Projektmanagement und Business Process Management bringst du mit.
- Du bist begeistert von neuen Technologien und interessiert an der Konzeption und Umsetzung innovativer Logistikprozesse.
- Idealerweise besitzt du Kenntnisse in den Bereichen WM/LES, TM und in den Randmodulen PP, SD, MM sowie eine gewisse Technikaffinität.
- Du hattest schon erste Berührungspunkte mit der Nutzung und der Anbindung von Third Party Logistik, non-SAP-Lösungen und Lagerhardware.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine projektbezogene Reisebereitschaft (ca. 50%) runden dein Profil ab.
Branche
Supply Chain Management
Ansprechpartner
Raphaela Finger
People and Culture
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant SAP Logistikplanung und Automatisierung (Mensch*) Arbeitgeber: ConVista Consulting AG
Kontaktperson:
ConVista Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant SAP Logistikplanung und Automatisierung (Mensch*)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Logistikbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf SAP und Logistik konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit SAP EWM und Logistikprozessen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen, um deine Expertise zu zeigen und dich als kompetente:r Ansprechpartner:in zu positionieren.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Bereich SAP Logistik vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant SAP Logistikplanung und Automatisierung (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit der des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich EWM und Lagerlogistik klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Technologieaffinität: Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und innovative Logistikprozesse. Erwähne spezifische Technologien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Kenntnisse zu belegen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ConVista Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für moderne Technologien und eine klare Struktur teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in SAP EWM und Logistikprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie zur Lösung von Herausforderungen beigetragen haben.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Sprich über neue Technologien und Trends im Bereich Logistik, die dich interessieren. Erkläre, wie du diese in deine Beratertätigkeit integrieren würdest, um maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Arbeitsatmosphäre und die Flexibilität des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.