Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Recruiting-Prozess und führe Interviews durch.
- Arbeitgeber: Convista ist ein innovativer Arbeitgeber, der Talente begeistert und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Employer Branding und finde die besten Talente für uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Recruiting und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Köln, München oder Mannheim – werde Teil unseres dynamischen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf einen tollen Arbeitgeber? Dein Herz schlägt fürs Recruiting? Du bist motiviert und möchtest dich weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams in Köln, München oder Mannheim.
Unsere Mission ist es, die besten Talente zu entdecken und für uns zu begeistern. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und wir begegnen jedem auf Augenhöhe. In unserem Recruiting-Team streben wir danach, einen bedeutenden Impact zu erzeugen und gemeinsam mit unseren Hiring Managern die besten Talente für Convista zu finden.
Das sind deine Aufgaben:
- Du verantwortest den gesamten End-to-End Recruiting-Prozess, von der Personalbedarfsplanung bis hin zum Onboarding.
- Du bist zentraler Ansprechpartner für deine Hiring Manager und betreust diese innerhalb des Recruiting Prozesses.
- Im Rahmen unseres Auswahlprozesses führst du eigenständig Telefoninterviews, begleitest (virtuelle) Interviews und überzeugst gemeinsam mit den Hiring Managern unsere Talente.
- Du behältst den Kandidatenmarkt im Auge, verstehst die aktuellen Trends und deren Entwicklungen und leitest daraus relevante (Recruiting-)Maßnahmen ab.
- Via Active Sourcing identifizierst du potentielle Kanditat:innen und überzeugst diese von Convista.
- Du wertest regelmäßig unsere Recruiting KPI’s aus, um auf Grundlage dessen Maßnahmen abzuleiten.
- Du bringst außerdem aktiv Ideen für unser Employer Branding mit ein, um uns als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.
Das bringst du mit:
- Du bringst erste Erfahrungen im End-to-End-Recruiting mit – von der Anforderungsaufnahme bis zur Vertragsverhandlung.
- Du hast bereits erfolgreich erste IT-Profile rekrutiert – idealerweise SAP-Rollen.
- Von Vorteil ist, wenn du bereits erste Einblicke in die IT- oder Transformationsberatung gewinnen und die Anforderungen dieser dynamischen Branche bereits kennenlernen konntest.
- Erste Erfahrung in einer Inhouse-Recruiting-Rolle rundet deinen Erfahrungsschatz ab und zeigt, dass du unternehmensinterne Prozesse und Stakeholdermanagement kennst.
- Du bist ein Teamplayer und ein echtes Organisationstalent.
- Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist dir vertraut.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Branche Internal Services: People and Culture
Ansprechpartner Björn Kempa
(Junior) Recruiter / (Junior) Talent Acquisition Manager (Mensch*) Arbeitgeber: ConVista
Kontaktperson:
ConVista HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Recruiter / (Junior) Talent Acquisition Manager (Mensch*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Recruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting, insbesondere im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Kandidatenmarkt verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Telefoninterviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Recruiting klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Recruiting und Talent Acquisition beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Recruiter / (Junior) Talent Acquisition Manager (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Convista und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Mission und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Recruiting und in der IT-Branche hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im End-to-End-Recruiting und deine Erfolge bei der Rekrutierung von IT-Profilen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recruiting und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission von Convista beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ConVista vorbereitest
✨Verstehe den Recruiting-Prozess
Mach dich mit dem gesamten End-to-End Recruiting-Prozess vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalbedarfsplanung und im Onboarding zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für diesen Prozess übernehmen kannst.
✨Bereite dich auf Telefoninterviews vor
Da du eigenständig Telefoninterviews führen wirst, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um die Talente von Convista zu überzeugen.
✨Kenntnisse über den Kandidatenmarkt
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und den Kandidatenmarkt, insbesondere im IT-Bereich. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Maßnahmen abzuleiten, um die besten Talente zu gewinnen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit Hiring Managern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, interne Prozesse und Stakeholdermanagement zu verstehen.