Auf einen Blick
- Aufgaben: Konfiguriere Hard- und Software, überwache Server und erstelle Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden IT-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unternehmensevents.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und übernehme Verantwortung für spannende IT-Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematische Fähigkeiten, Interesse an IT und sicherer Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Konfigurieren von Hard- und Softwarekomponenten
- Überwachen und Instandhaltung von Serverumgebungen
- Erstellen von Dokumentationen (Benutzerprofile, Systembeschreibungen, Netzwerkpläne, …)
- Notfallmanagement (Backups, Security, Störungsbeseitigung)
Dein Profil:
- Mathematische Fähigkeiten & Interesse an IT-Zusammenhängen
- Neugierde & Lernbereitschaft
- Sorgfalt, Genauigkeit & Geduld
- Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel, …)
- Eine umfassende Ausbildung mit Einblick in alle Abteilungen
- Vertiefung der praktischen Einblicke durch die theoretischen Grundlagen, die du an der Berufsschule erlernst
- Innovative Arbeitsabläufe
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unternehmensevents
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guter Leistung
Beginn: ab sofort
Umfang: 40 Stunden pro Woche (Vollzeit)
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator (m / w / d) Arbeitgeber: conxisto GmbH
Kontaktperson:
conxisto GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine mathematischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT-Zusammenhängen in Gesprächen oder Netzwerken. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze jede Gelegenheit, um deine Neugierde und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Stelle Fragen über die Technologien und Systeme, die das Unternehmen verwendet, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Sorgfalt und Genauigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte von StudySmarter. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Dokumentation erstellen: Bereite eine klare und präzise Dokumentation deiner bisherigen Erfahrungen vor. Betone deine mathematischen Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und deine Sorgfalt bei der Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde und Lernbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position als IT-Systemadministrator interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und ansprechend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conxisto GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Hard- und Softwarekomponenten zu beantworten. Zeige dein Wissen über Serverumgebungen und erkläre, wie du diese überwachen und instandhalten würdest.
✨Dokumentation ist der Schlüssel
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Erstellen von Dokumentationen zu sprechen. Nenne Beispiele für Benutzerprofile, Systembeschreibungen oder Netzwerkpläne, die du erstellt hast.
✨Notfallmanagement verstehen
Erkläre, wie du in Notfällen reagierst. Diskutiere deine Ansätze für Backups, Sicherheitsmaßnahmen und Störungsbeseitigung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Neugierde und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle IT-Trends informierst und welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten du in Betracht ziehst.