Auf einen Blick
- Aufgaben: Check-in und Check-out, Gästebetreuung und organisatorische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein modernes Hotel mit einem dynamischen Team und internationalem Publikum.
- Mitarbeitervorteile: 5-Tage-Woche, geregelte Arbeitszeiten, kostenfreie Verpflegung und Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und erlebe die Hotellerie hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung in der Hotellerie, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Sichere Ganzjahresstelle mit flachen Hierarchien und persönlicher Einarbeitung.
für unser Hotel | brutto € 2.940 DEINE AUFGABEN Check in / Check out / Gästebetreuung und Zimmerzuteilung Rechnungslegung, Kassenabschluss Organisatorische und allgemein anfallende Tätigkeiten Annahme von Tischreservierungen für unsere Restaurants Ordentliche Übergabe an Kolleg:innen der nächsten Schicht DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung bzw. Berufserfahrung in der Hotellerie oder vergleichbaren Berufen von Vorteil Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Gast- und Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit einem internationalen Gästepublikum WIR BIETEN 5-Tage-Woche (kein Teildienst) Mitarbeiterfreundliche Dienstplanung / geregelte Arbeitszeiten Sichere Ganzjahresstelle (kein Saisonbetrieb / kein Betriebsurlaub) Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt am Hotelgelände Einarbeitung durch langjährige und erfahrene Kolleg:innen Flache Hierarchien im gesamten Haus (kurze Entscheidungswege) Ein junges, dynamisches und motiviertes Team Kostenfreie Verpflegung während der Schicht
Rezeptionist (m/w/d) Arbeitgeber: COOL MAMA Hotel Salzburg Sky Restaurant Bar GmbH
Kontaktperson:
COOL MAMA Hotel Salzburg Sky Restaurant Bar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotellerie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel und seine Dienstleistungen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Gästen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du fließend Englisch sprichst, erwähne dies aktiv im Gespräch. Das ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld wie einem Hotel.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Rezeptionist interessierst und was dich an dem Hotel besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Hotellerie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Gästebetreuung und im Umgang mit internationalen Gästen zeigen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COOL MAMA Hotel Salzburg Sky Restaurant Bar GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und wie du deren Bedürfnisse priorisierst. Ein Beispiel aus der Vergangenheit, wo du einen besonderen Service geboten hast, kann hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den flachen Hierarchien stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.