Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Warenannahme und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: coolback ist ein führender Anbieter von Backwaren mit über 600 Mitarbeitern seit 1999.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Qualität und Geschmack großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite an einem der drei Standorte rund um Berlin und erlebe die Backkunst hautnah.
Seit 1999 steht coolback für Geschmack und Frische in höchster Bäckerqualität. An unseren 3 Standorten in Jänickendorf, Hoppegarten und Luckenwalde rund um die Hauptstadt Berlin produzieren unsere insgesamt mehr als 600 Mitarbeiter jährlich über 1,5 Milliarden Backwaren nach traditionellen und innovativen Rezepturen. Durch gezielte Investitionen in modernste Backtechnik und den Ausbau unserer Kapazitäten konnten wir uns am Markt als leistungsfähiger, kompetenter und verlässlicher Partner etablieren. Kunden aus dem Foodservice, dem Lebensmitteleinzelhandel und der Lebensmittelindustrie, sowie Heimdienste und der Systemgastronomie schätzen die hohe Qualität und den unvergleichlichen Geschmack unserer Produkte.
Mitarbeiter Warenannahme (m/w/d) Arbeitgeber: coolback Hoppegarten GmbH
Kontaktperson:
coolback Hoppegarten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Warenannahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von coolback. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Marke und ihre Werte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Warenannahme zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Waren zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem großen Unternehmen wie coolback ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei coolback arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Warenannahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über coolback und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Standorte und die angebotenen Backwaren zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter in der Warenannahme relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Lager oder in der Logistik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei coolback arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei coolback Hoppegarten GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über coolback informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Warenannahme mitbringst. Dies könnte die Handhabung von Waren, die Einhaltung von Qualitätsstandards oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Position oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.