Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Facility-Anfragen und sorge für einen reibungslosen Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Coolblue ist ein innovatives Unternehmen mit einer einzigartigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Marktkonformes Gehalt, Home-Office-Zulage, Firmenwagen, 27 Urlaubstage und Mitarbeitendenrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Facility Management und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest hybrid und erhältst einen eigenen Laptop für deine Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Facility Coordinator
Wie mache ich als Facility Coordinator (m/w/d) bei Coolblue?
Als Facility Coordinator (m/w/d) sind die Mitarbeitenden deine wichtigsten Kunden*innen. Diese wollen wir jeden Tag auf’s Neue glücklich machen und ihren Arbeitsplatz so ausstatten, dass sie sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können.
Das machst du gerne
- Du koordinierst alle Facility Termine an den verschiedenen Coolblue Standorten wie beispielsweise Reparaturen oder Wartungen.
- Egal ob Kuli oder Mauspad, ob Schraube oder Lagerregal, alle Bestellanfragen landen auf deinem Tisch. Du priorisierst diese, holst die besten Angebote ein und stellst anschließend die Rechnung.
- Du führst regelmäßige Qualitätschecks durch.
- Für die Standortleiter*innen bist du die erste Ansprechperson bei allen Facility Themen.
Hierin erkennst du dich
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, idealerweise im Bereich Facility Management.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Du beherrschst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und auf Englisch bist du verhandlungssicher.
- Du hast eine hohe Reisebereitschaft, um regelmäßig an den verschiedenen Coolblue Standorten zu sein.
- Du bist ein außergewöhnliches Organisationstalent und kannst deine verschiedenen Aufgaben immer richtig priorisieren.
Das ist dir auch noch wichtig an einem Job
Neben marktkonformem Gehalt inkl. Home-Office-Zulage, Firmenwagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 27 Urlaubstagen, steigend nach Betriebszugehörigkeit, 25% Zuschlag zum Deutschlandticket und 10% Mitarbeitendenrabatt erwartet dich bei Coolblue unsere einzigartige Unternehmenskultur:
- Freunde: Vertrauen und Unterstützung im Team, regelmäßige Partys und After-Work-Events sowie eine transparente, ehrliche Kommunikation.
- Einfach loslegen: Du bist direkt aktiv mit dabei, mit einem Onboarding-Programm und vielen Kaffee-Dates zum Kennenlernen/Networken. Du bringst dich bei uns direkt ein.
- Flexibel: Innerhalb der Kernarbeitszeiten kannst du deine Arbeitszeit frei einteilen, deine Skills durch die hauseigene Lernfabrik weiterentwickeln und intern weiter die Karriereleiter hochklettern. Du wirst mit deinem eigenen Laptop und Homeoffice-Arbeitsplatz ausgestattet, sodass du hybrid arbeiten kannst.
- Ungewöhnlich: Unsere Office-Räume in Düsseldorf, Rotterdam und Antwerpen fördern deine Kreativität und versprühen einen ganz besonderen Spirit. Teile deine (außergewöhnlichen) Ideen mit uns.
- Einfach begeistern: Wir tun alles für das Lächeln von unseren Kund*innen und Mitarbeitenden. Deshalb bekommst du extra Mitarbeitendenrabatte bei ausgewählten Partnern (u.a. Mode, Reisen, Mobilfunk).
#J-18808-Ljbffr
Facility Coordinator (M/W/D) Arbeitgeber: Coolblue GmbH

Kontaktperson:
Coolblue GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Coordinator (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Coolblue herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Coolblue. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Priorisierung und Organisation vor. Da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da du regelmäßig an verschiedenen Standorten sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Coordinator (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coolblue und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Facility Management hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Facility Coordinators bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Mitarbeitenden ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coolblue GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Als Facility Coordinator ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Organisieren und Priorisieren von Aufgaben unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mehrere Projekte gleichzeitig gemanagt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da du die erste Ansprechperson für Standortleiter*innen bist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Kenntnisse im Facility Management hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Facility Management klar darlegst. Sei bereit, über spezifische Erfahrungen zu sprechen, wie du Wartungen oder Reparaturen koordiniert hast und welche Qualitätschecks du durchgeführt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Reisen effizient planen würdest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gemacht hast.