Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen, Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Schulungen leiten.
- Arbeitgeber: Coolblue ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Marktkonformes Gehalt, Home-Office-Zulage, Firmenwagen, 27 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit deiner Kollegen in einem unterstützenden Team mit einzigartiger Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Bereitschaft zur Ausbildung, Techniker oder Ingenieur, fließend Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten, kreative Büros und regelmäßige Team-Events sorgen für eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) sorgst du für eine sichere und nachhaltige Arbeitsumgebung und übernimmst die Verantwortung für den Schutz, die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter bei Coolblue.Wie werde ich Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Coolblue?Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) trägst du zur Schaffung einer sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitsumgebung bei und unterstützt bei der Einhaltung gesetzlicher Arbeitsschutzvorschriften. Du berätst und unterstützt die Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes – von der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen bis hin zur Entwicklung und Umsetzung präventiver Schutzmaßnahmen. Als zentrale Ansprechperson für sicheres Arbeiten bei Coolblue in Deutschland förderst du aktiv die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.Das machst du gerneMit deinem Wissen rund um Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheit leistest du einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Skalierung von Coolblue in DeutschlandDazu beitragen, dass unsere Mitarbeitenden ihren Arbeitsalltag sicher und gesund gestalten könnenDurch die fachkundige Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung dazu beitragen, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln, um die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu fördernSchulungen konzipieren und durchführen, um unsere Mitarbeitenden langfristig dabei zu unterstützen, sicher und gesund zu arbeitenIm Falle eines Arbeitsunfalls unterstützt du bei der Analyse des Vorfalls, um die Ursachen zu ermitteln und Wiederholungen zu vermeiden.
Gleichzeitig engagierst du dich kontinuierlich für präventive Maßnahmen, um solche Zwischenfälle präventiv zu verhindernBei der Einführung neuer Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen sowie Wirksamkeitskontrollen durchführenHierin erkennst du dichDu bist ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit oder bist bereit die Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu absolvierenVoraussetzung für die Ausbildung ist, dass du Techniker, Meister, Ingenieur oder eine erfahrene Führungskraft bistDu sprichst fließend Deutsch und kannst dich gut auf Englisch ausdrückenDu hast umfassende Kenntnisse über die deutschen und europäischen ArbeitsschutzgesetzeDich motiviert es, wenn jeder Tag anders ist und du bei neuen Herausforderungen mit Lösungsvorschlägen helfen kannstDas ist dir auch noch wichtig an einem JobNeben marktkonformem Gehalt inkl. Home-Office-Zulage, Firmenwagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 27 Urlaubstagen, steigend nach Betriebszugehörigkeit, 25% Zuschlag zum Deutschlandticket und 10% Mitarbeitendenrabatt erwartet dich bei Coolblue unsere einzigartige Unternehmenskultur:Freunde. Vertrauen und Unterstützung im Team, regelmäßige Partys und After-Work-Events sowie eine transparente, ehrliche KommunikationEinfach loslegen.
Du bist direkt aktiv mit dabei, mit einem Onboarding-Programm und vielen Kaffee-Dates zum Kennenlernen/Networken. Du bringst dich bei uns direkt einFlexibel. Innerhalb der Kernarbeitszeiten kannst du deine Arbeitszeit frei einteilen, deine Skills durch die hauseigene Lernfabrik weiterentwickeln und intern weiter die Karriereleiter hochklettern.
Du wirst mit deinem eigenen Laptop und Homeoffice-Arbeitsplatz ausgestattet, sodass du hybrid arbeiten kannstUngewöhnlich. Unsere Office-Räume in Düsseldorf, Rotterdam und Antwerpen fördern deine Kreativität und versprühen einen ganz besonderen Spirit. Teil deine (außergewöhnlichen) Ideen mit unsEinfach begeistern.
Wir tun alles für das Lächeln von unseren Kund*innen und Mitarbeitenden. Deshalb bekommst du extra Mitarbeitendenrabatte bei ausgewählten Partnern (u.a. Mode, Reisen, Mobilfunk)
Fachkraft für arbeitssicherheit Arbeitgeber: Coolblue

Kontaktperson:
Coolblue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Arbeitssicherheit tätig sind oder bei Coolblue arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen kennst, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gefährdungsbeurteilung und zu präventiven Maßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Risiken identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Coolblue. Informiere dich über ihre Werte und wie du dazu beitragen kannst, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Coolblue für die Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Wenn du bereits Kenntnisse über deutsche und europäische Arbeitsschutzgesetze hast, stelle dies klar heraus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung bei Coolblue beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coolblue vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Arbeitssicherheit und die relevanten Gesetze zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Gefährdungsbeurteilung und der Entwicklung präventiver Maßnahmen zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als zentrale Ansprechperson für Sicherheit fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen, einschließlich Führungskräfte und Mitarbeitende, vermitteln kannst.
✨Präventive Denkweise
Hebe hervor, wie du proaktiv Risiken identifizierst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur bei Coolblue beitragen kannst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Sicherheitsvorfälle reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern.