Bäcker:in - Konditor:in

Bäcker:in - Konditor:in

Ausbildung Kein Home Office möglich
Coop City

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und bediene unsere anspruchsvolle Kundschaft mit frischen Backwaren und Patisserie.
  • Arbeitgeber: Coop City Bern Ryfflihof ist ein modernes, dynamisches Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in oder Konditor:in sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität bei den Einsatzzeiten ist wichtig.

Aufgaben

  • Beratung und Bedienung: Im täglichen Arbeitsablauf sind Sie für unsere anspruchsvolle Kundschaft da.
  • Immer frisch und ansprechend präsentiert: Gewissenhaft kümmern Sie sich um das vielfältige Brot- und Backwarensortiment sowie Patisserie und Konditoreiartikel.
  • Die Rayonpflege ist dank Ihrer Sorgfalt sichergestellt.
  • Für Sie ist klar, dass Sie die Qualitätsvorgaben wie Frische und Qualität, Hygiene, Temperaturvorschriften sowie Verfalldaten ausnahmslos einhalten.
  • Auch das Kassawesen liegt in Ihrer Verantwortung.

Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in oder Konditor:in bringen Sie mit.
  • Ihre Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut.
  • Sie zeigen Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten.
  • Ihnen entspricht eine selbstständige, sorgfältige und saubere Arbeitsweise.
  • Der Kontakt mit der Kundschaft und die Zusammenarbeit im Teammotivieren Sie täglich.

Was wir bieten

Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen können. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.

Coop City
Bern Ryfflihof

#J-18808-Ljbffr

Bäcker:in - Konditor:in Arbeitgeber: Coop City

Coop City Bern Ryfflihof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Kundenkontakt betont, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere als Bäcker:in oder Konditor:in voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines abwechslungsreichen Arbeitsplatzes, an dem Qualität und Frische an erster Stelle stehen.
Coop City

Kontaktperson:

Coop City HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bäcker:in - Konditor:in

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Bäcker- und Konditorenhandwerk! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit verschiedenen Brotsorten und Patisserie-Techniken. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deinen Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen positiven Eindruck bei Kunden hinterlassen hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie und wird von Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker:in - Konditor:in

Beratungskompetenz
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kassaführung
Präsentationsfähigkeiten
Temperaturüberwachung
Verfalldatenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop City und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren Bäcker:innen und Konditor:innen erwarten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Bäcker:in oder Konditor:in sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und den Kundenkontakt betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Qualität und Frische der Produkte beiträgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop City vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. Teile Beispiele, wie du kreative Backwaren hergestellt hast oder besondere Techniken angewendet hast, um die Qualität zu gewährleisten.

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Qualität vor

Da die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die diese Themen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast.

Demonstriere deine Kundenorientierung

Da der Kontakt mit der Kundschaft eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und wie du eine positive Einkaufserfahrung schaffst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Motivation und Zusammenarbeit beigetragen hast.

Bäcker:in - Konditor:in
Coop City
Coop City
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>