Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe leckere Produkte und berate unsere Kunden in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Bäckerei oder Konditorei und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Coop City Fusterie, Genève.
Mission
Vous assurez la cuisson de la marchandise et la mise en place des articles selon les concepts de présentation Coop. Vous conseillez nos clients, rendez le magasin attractif et gérez avec soin l'assortiment du rayon. Vous effectuez les commandes, le suivi et la rotation des stocks. Vous participez activement à la promotion des ventes. En cas de besoin, vous donnez un coup de main dans d'autres secteurs du magasin alimentaire.
Compétences et qualités requises
Vous avez achevé votre formation dans la boulangerie ou la pâtisserie et avez envie de travailler dans un environnement dynamique. Vous avez à coeur d'atteindre les objectifs, savez travailler en équipe et avez le sens des responsabilités. A l'aise dans les contacts, vous recherchez un travail varié. Personne organisée et efficace sur le terrain, vous pouvez offrir de la flexibilité en ce qui concerne les horaires de travail et vous vous exprimez parfaitement en français. Vous êtes de bonne constitution physique et la manutention ne vous pose aucun problème.
Ce que nous offrons
- Rabais et réductions
- Conditions d'engagement
- Temps de travail
- Formation continue
- Développement durable
- Communication
- Santé
Coop CityCity Fusterie, Genève
Boulangère/Boulanger (f/h/d) Arbeitgeber: Coop City

Kontaktperson:
Coop City HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Boulangère/Boulanger (f/h/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Bäckerei und dem Einzelhandel, indem du dich über aktuelle Trends in der Branche informierst. Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit anderen Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Bäckerei und deinem Umgang mit Kunden übst. Zeige, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von Coop, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Boulangère/Boulanger (f/h/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über Coop: Informiere dich über Coop und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Boulangère/Boulanger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung in der Bäckerei oder Konditorei sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Coop arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Bäckerei und deine Fähigkeit, Kunden zu beraten, hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop City vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung in der Bäckerei oder Patisserie sowie zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle von deiner Begeisterung für das Backen und wie du die Qualität der Produkte sicherstellen möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine Leidenschaft für das, was du tust.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Verwaltung von Bestellungen und Lagerbeständen umfasst, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit organisiert und effizient gearbeitet hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Geschäfts zu helfen und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Einzelhandel.