Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene unsere anspruchsvollen Kunden im Food-Bereich.
- Arbeitgeber: Coop Genossenschaft ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Ausstattung und die Möglichkeit, deine Persönlichkeit einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Erfolg gemeinsam mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verkaufsausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem sauberen und gepflegten Rayon.
Aufgaben
- Beratung und Bedienung: Im täglichen Arbeitsablauf sind Sie für unsere anspruchsvolle Kundschaft da.
- Gewissenhaft kümmern Sie sich um das vielfältige Warensortiment.
- Das Kassawesen liegt in Ihrer Verantwortung.
- Wenn Sie im Einsatz sind, ist das Rayon sauber und gepflegt.
Anforderungen
- Abgeschlossene Verkaufsausbildung? Das ist die Voraussetzung.
- Sie haben Kenntnisse im Bereich Food? Umso besser.
- Ihr Deutsch ist sehr gut – mündlich und schriftlich.
- Einsatzzeiten? Da sind Sie flexibel.
- Konzentriert und zielorientiert: So arbeiten Sie.
- Am liebsten arbeiten Sie mit Menschen. In Ihrem Team – und genauso gern mit der Kundschaft.
Was wir bieten
- Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst.
- Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft: Sinduja Kugasothy HR Marketing
Verkäufer:in Food to go Arbeitgeber: Coop City

Kontaktperson:
Coop City HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer:in Food to go
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Wenn du ein gutes Verständnis für das Warensortiment hast, kannst du Kunden besser beraten und ihre Fragen kompetent beantworten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität bei den Einsatzzeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder zu Stoßzeiten zu arbeiten, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit anderen Verkäufern und potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Verkauf und im Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer:in Food to go
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Verkaufsfähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Verkaufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Food. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gut ist. Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Flexibilität betonen: Erwähne in deinem Anschreiben deine Flexibilität bezüglich der Einsatzzeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.
Teamarbeit hervorheben: Da die Arbeit im Team und mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen in deiner Bewerbung anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop City vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenberatung vor
Da die Beratung und Bedienung der Kundschaft eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir einige Fragen überlegen, die häufig von Kunden gestellt werden. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Kenntnisse im Bereich Food hervorheben
Wenn du Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich Food hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie dir helfen können, die Kunden besser zu beraten.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität bei den Einsatzzeiten gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, teile deine Erfahrungen mit Teamarbeit. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.