Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden, führe Verkaufsgespräche und bestelle Waren.
- Arbeitgeber: Coop bietet vielfältige Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Jahresabo für Fitness, Laptop-Zuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Verkauf sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrstelle von 01.08.2026 bis 31.07.2028 in Gstaad.
Choose Your Character – Create Your Future: Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre. Coop bietet ein grosses Angebot an Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gstaad 100% von 01.08.2026 bis 31.07.2028 Deine Aufgaben – Du berätst, bedienst unsere Kundschaft und führst anspruchsvolle Verkaufsgespräche. – Du bestellst die Ware und bist für die Bewirtschaftung zuständig. – Du spezialisierst dich in einer von dir ausgewählten Fachrichtung. Das bringst du mit – Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen – Organisationsfähigkeit und Flexibilität – Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen – Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln – Kommunikationsfähigkeit – Flair für den Verkauf Das bieten wir dir – Jahresabo "update Fitness" – CHF 500 für Laptop oder Tablet – 50% auf erstes Handy-Abo von Coop Mobile – SBB Halbtax oder Anteil GA CHF 650 – Viele Vergünstigungen für Mitarbeitende Deine Ansprechperson Serschan Siegrist HR Berufsbildung
Lehrstelle Detailhandelsassistent:in EBA -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Detailhandelsassistent:in EBA -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Coop. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für das Sortiment hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden beraten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, neue Aufgaben zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Detailhandel arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Detailhandelsassistent:in EBA -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop und die angebotenen Lehrstellen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle und die Vorteile für Mitarbeitende zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Detailhandelsassistent:in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Verkauf.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und klar mit anderen sprichst, um zu zeigen, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.
✨Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor
Da du anspruchsvolle Verkaufsgespräche führen wirst, solltest du dir einige Verkaufstechniken aneignen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich verkauft oder beraten hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.
✨Sei flexibel und zeige deine Organisationsfähigkeit
In einem dynamischen Unternehmen wie Coop ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und wie du mit Veränderungen umgegangen bist.