Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden, führe Verkaufsgespräche und manage Bestellungen.
- Arbeitgeber: Coop bietet vielfältige Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich in einem flexiblen Team mit vielen Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem renommierten Unternehmen mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Verkauf sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrstelle von 01.08.2025 bis 31.07.2027 in Kollbrunn.
Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre. Coop bietet ein grosses Angebot an Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
- Du berätst, bedienst unsere Kundschaft und führst anspruchsvolle Verkaufsgespräche.
- Du bestellst die Ware und bist für die Bewirtschaftung zuständig.
- Du spezialisierst dich in einer von dir ausgewählten Fachrichtung.
Das bringst du mit:
- Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortungen zu übernehmen
- Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln
- Kommunikationsfähigkeit
- Flair für den Verkauf
Das bieten wir dir.
Deine Ansprechperson: Sabrina Schönegger, HR Berufsbildung
Lehrstelle Detailhandelsassistent:in EBA -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Detailhandelsassistent:in EBA -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Coop. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für das Sortiment hast, wird das deine Chancen erhöhen, da es zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden beraten hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du könntest im Gespräch betonen, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und proaktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei Coop zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und spezifische Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Detailhandelsassistent:in EBA -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop und die angebotenen Lehrstellen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Detailhandelsassistent:in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Verkauf.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Detailhandel arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du viel mit Kunden zu tun haben wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über Coop
Recherchiere über Coop, ihre Werte und ihr Angebot. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.