Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Waren entgegen, organisierst das Lager und bereitest Produkte für den Versand vor.
- Arbeitgeber: Coop bietet vielfältige Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Jahresabo für Fitness, Laptop-Zuschuss, Handy-Rabatt und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Freude an moderner Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrstelle von 01.08.2026 bis 31.07.2029 in VZ Bern-Brünnen.
Choose Your Character – Create Your Future: Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre. Coop bietet ein grosses Angebot an Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten. VZ Bern-Brünnen 100% von 01.08.2026 bis 31.07.2029 Deine Aufgaben – Du nimmst die angelieferte Ware entgegen und verbuchst sie im System. – Du hilfst bei der Organisation des Lagers mit und führst Qualitätskontrollen durch. – Du stellst Produkte für die Verkaufsstellen zum Versand bereit. Das bringst du mit – Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen – Organisationsfähigkeit und Flexibilität – Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen – Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln – Rasche Auffassungsgabe und genaue Arbeitsweise – Freude an der Arbeit mit moderner Technik Das bieten wir dir – Jahresabo "update Fitness" – CHF 500 für Laptop oder Tablet – 50% auf erstes Handy-Abo von Coop Mobile – SBB Halbtax oder Anteil GA CHF 650 – Viele Vergünstigungen für Mitarbeitende Deine Ansprechperson Matthias Tresch HR Berufsbildung
Lehrstelle Logistiker:in EFZ -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Logistiker:in EFZ -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Prozesse in einem Lager hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Logistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Technik. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Logistik und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Logistiker:in EFZ -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop und die angebotene Lehrstelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Lebenslauf und Bewerbungsschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Bewerbungsschreiben zu verfassen, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle und deine Begeisterung für die Logistikbranche darlegst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung besonders deine Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Flexibilität hervor. Zeige auf, wie du Verantwortung übernehmen kannst und Freude an der Arbeit mit moderner Technik hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Logistikers, wie das Verbuchen von Waren und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Unterstreiche deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Veränderungen umgehst und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Interesse an moderner Technik
Da die Arbeit mit moderner Technik ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen oder dein Interesse an technischen Hilfsmitteln betonen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu nutzen.