Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Waren entgegen, organisierst das Lager und bereitest Produkte für den Versand vor.
- Arbeitgeber: Coop bietet vielfältige Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich in einem dynamischen Unternehmen mit modernen Technologien und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem Team, das Wert auf persönliche Entwicklung und Verantwortung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Freude an moderner Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Für Fragen steht dir Sabrina Schönegger aus der HR Berufsbildung zur Verfügung.
Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre. Coop bietet ein grosses Angebot an Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
- Du nimmst die angelieferte Ware entgegen und verbuchst sie im System.
- Du hilfst bei der Organisation des Lagers mit und führst Qualitätskontrollen durch.
- Du stellst Produkte für die Verkaufsstellen zum Versand bereit.
Das bringst du mit:
- Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortungen zu übernehmen
- Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln
- Rasche Auffassungsgabe und genaue Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit moderner Technik
Deine Ansprechperson: Sabrina Schönegger, HR Berufsbildung
Lehrstelle Logistiker:in EFZ -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Logistiker:in EFZ -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in der Logistikbranche. Ein gutes Verständnis für die Prozesse, wie Warenannahme und Lagerorganisation, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Flexibilität und Selbstständigkeit zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze moderne Technik! Wenn du Erfahrung mit Lagerverwaltungssystemen oder anderen relevanten Technologien hast, erwähne dies. Es zeigt, dass du bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Logistiker:in EFZ -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lehrstellen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was du mitbringst.
Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Flexibilität wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen logistischen Aufgaben, wie dem Umgang mit Waren oder der Organisation eines Lagers. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Unternehmen wie Coop ist Flexibilität gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich schnell an Veränderungen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Interesse an moderner Technik zeigen
Da die Arbeit mit moderner Technik ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dein Interesse und deine Erfahrung mit technischen Hilfsmitteln betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.