Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Menüs, berate Gäste und bestelle Lebensmittel.
- Arbeitgeber: Marché Restaurants Schweiz AG bietet eine spannende Lehrstelle in der Systemgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle startet am 01.08.2025 und dauert bis 31.07.2028.
Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre bei Marché Restaurants Schweiz AG. Rothenburg 100% von 01.08.2025 bis 31.07.2028
Deine Aufgaben:
- Du produzierst und richtest ansprechende Menüs an.
- Du berätst und bedienst unsere Gäste als erste Ansprechsperson.
- Du bestellst und kaufst Lebensmittel ein.
Das bringst du mit:
- Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortungen zu übernehmen
- Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln
- Interesse an Lebensmitteln
- Freude am Umgang mit Gästen
Deine Ansprechperson: Christa Niederberger, HR Berufsbildung
Lehrstelle Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Systemgastronomie. Besuche lokale Restaurants oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die Branche zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Übe, wie du dich in einem Team präsentierst und wie du mit Gästen interagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit der Marke Marché Restaurants Schweiz AG zu verbinden. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und Gästen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Gastronomie zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Marché Restaurants: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Marché Restaurants Schweiz AG. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Lehrlinge zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Systemgastronomiefachfrau/-mann klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an Lebensmitteln sowie den Umgang mit Gästen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Gastronomie unterstreichen.
Referenzen und Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Referenzen und Zeugnisse bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel und die Gastronomie zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche Gerichte du gerne zubereitest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Systemgastronomie wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Gastronomie kann es oft hektisch zugehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert bleibst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.