Mitarbeiter:in Inventuren

Mitarbeiter:in Inventuren

Basel Aushilfe Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du registrierst sorgfältig alle Artikel des Warenbestands mit einem mobilen Arbeitsgerät.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Genauigkeit und Flexibilität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Einführung in einem halbtägigen Kurs.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Zahlenliebhaber, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundbildung ist ein Plus; gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Deine Ansprechperson ist Fabienne Lysser aus dem HR Marketing.

Aufgaben

Du nimmst es ganz genau, wenn du alle Artikel des Warenbestands sorgfältig registrierst.

Mit deinem mobilen Arbeitsgerät erfasst du alle Daten problemlos.

Einsteigen leicht gemacht: In einem halbtägigen Kurs erhältst du eine Einführung – danach legst du los.

Anforderungen

Du hast eine abgeschlossene Grundbildung? Das ist ein Pluspunkt.

Zahlen sind genau dein Ding.

Klar, kannst du gut Deutsch sprechen und schreiben.

Du magst es, flexibel zu arbeiten und bist offen für verschiedene Einsatzzeiten.

Deine Ansprechperson

Fabienne Lysser
HR Marketing

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Inventuren Arbeitgeber: Coop Genossenschaft

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Präzision und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es dir, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten dir helfen, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitierst du von einem kollegialen Miteinander und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement fördert.
C

Kontaktperson:

Coop Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Inventuren

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Inventurmethoden vertraut. Wenn du weißt, wie die Prozesse ablaufen, kannst du im Gespräch zeigen, dass du bereits ein Verständnis für die Aufgaben hast.

Tip Nummer 2

Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du mit Zahlen gearbeitet hast, um deine Genauigkeit und Sorgfalt zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf wechselnde Arbeitszeiten reagiert hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Anforderungen der Position, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Inventuren

Genauigkeit
Zahlenverständnis
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsgeräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und deine Flexibilität, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest

Sei präzise und detailorientiert

Da die Position viel mit der genauen Registrierung von Warenbeständen zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Da du mit einem mobilen Arbeitsgerät arbeiten wirst, ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten zu zeigen. Erkläre, welche Erfahrungen du mit ähnlichen Geräten oder Software hast und wie du diese effektiv genutzt hast.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Einsatzzeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast. Das zeigt, dass du für verschiedene Herausforderungen offen bist.

Gute Deutschkenntnisse demonstrieren

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Branche üblich sind, um dein Sprachverständnis zu zeigen.

Mitarbeiter:in Inventuren
Coop Genossenschaft
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>