Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass die Verkaufsfläche immer einladend und ordentlich ist.
- Arbeitgeber: Coop ist der beliebteste Einkaufspartner der Schweiz mit einem starken Fokus auf Kundenerlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Reisen, Versicherungen und Freizeitaktivitäten sowie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Einkaufserlebnis für unsere Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf ist von Vorteil; gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses. Pensum 50 – 60% Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Aufgaben – So schön hier: Dank dir ist die Verkaufsfläche jederzeit attraktiv und einladend. – Die Ware ist dir wichtig, deshalb gehst du gewissenhaft und sorgfältig damit um. – Hauptsächlich packst du unsere Produkte aus und füllst die Regale. – Für dich ist es selbstverständlich, dass du die Qualitätsvorschriften und POS-Richtlinien jederzeit einhältst. Anforderungen – Super, wenn du schon Erfahrung im Verkauf hast. – Du kannst dich mündlich und schriftlich gut auf Deutsch ausdrücken. – Zeit ist Geld: Du bist speditiv und effizient unterwegs und magst es, wenn alles seine Ordnung hat. – Du liebst die Arbeit mit Menschen – mit der Kundschaft oder deinem Team. Was wir bieten – Vergünstigungen : Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten – Anstellungsbedingungen : Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse,Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub – Arbeitszeit : 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle – Weiterbildung : Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop – Nachhaltigkeit : Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten – Kommunikation : interne App für Mitarbeitende – Gesundheit : Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft Christelle Heitz HR Marketing
Mitarbeiter:in Verkauf Food (Auffüller:in) 50-60% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Verkauf Food (Auffüller:in) 50-60%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf und die Arbeit mit Menschen. Wenn du im Vorstellungsgespräch oder während des persönlichen Austauschs deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und die Verkaufsfläche deutlich machst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Verkauf zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Coop. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Sortiment und den Werten des Unternehmens identifizierst, kannst du deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Effizienz zu sprechen. Da die Stelle ein Pensum von 50-60% umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit Zeitmanagement umgehen kannst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Verkauf Food (Auffüller:in) 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Verkauf hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Effizienz bei der Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei Coop arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Auffüller:in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gewissenhaft mit Waren umgehst und die Verkaufsfläche ansprechend gestaltest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Verkauf oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden interagierst.
✨Sprich über deine Effizienz
Da das Unternehmen Wert auf speditives und effizientes Arbeiten legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben schnell und ordentlich erledigt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungskursen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.