Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und bearbeite PMR-Aktionsofferten und unterstütze bei Budgetplanungen.
- Arbeitgeber: Coop Genossenschaft ist ein führendes Unternehmen, das Karrieren fördert und spannende Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Praktikum, wertvolle Erfahrungen, Unterstützung ab Tag eins und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit praktischen Erfahrungen und lerne von den Besten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Erfahrung, selbständige Arbeitsweise und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenantritt am 01.08.2025, Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Arbeiten, wo Karrieren beginnen. Der Start in eine Karriere kann schwierig sein. Deswegen machen wir es dir mit unseren Traineeprogrammen, Praktika und Dualen Studiengängen leichter und unterstützen dich ab Tag eins auf deinem Weg! Lerne von den Besten in der Branche, sammle wertvolle praktische Erfahrungen und arbeite an spannenden Projekten mit. So starten Karrieren!
Pensum: 100%
Stellenantritt: 01.08.2025
Aufgaben:
- Erfassung, Bearbeitung und Versand von PMR-Aktionsofferten aller relevanten Promotionstypen (National/Regional) zur Festlegung von Budgetmengen und Kassenversorgung sowie Mithilfe bei der Budgetmengenplanung von Aktionen
- Regelmässige Pflege der wöchentlichen Aktionen im entsprechenden System (Adison) zur Bewerbung und zur Erstellung des Aktionsmagazins
- Prüfung der Werbemittel (wie Plakate, Inserate, Aktionsmagazin, Magazine etc.)
- Durchführung allgemeiner Sachbearbeitungs- und Administrationsaufgaben
- Zusammenarbeit mit Purchasing Product Manager/-in, Purchasing Manager/-in, Warenmanager/-in, Lieferanten/-innen, Logistik, Controller/-in und Layouter/-in
Anforderungen:
- Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Vernetzt denkende Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe
- Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch von Vorteil
- Gewandt im Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Was wir bieten:
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft: Simone Hirschi, HR Marketing
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in -100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu unseren laufenden Aktionen einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen gut kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den kaufmännischen Bereich! Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Leidenschaft und dein Verständnis für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Coop Genossenschaft und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der selbständigen und exakten Arbeitsweise sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine schnelle Auffassungsgabe und vernetztes Denken ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office und SAP von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.