Auf einen Blick
- Aufgaben: Lade Fahrzeuge, fahre Waren und absolviere Fahrstunden.
- Arbeitgeber: Coop bietet eine spannende Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit tollen Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerausweis B und Erfahrung im Warentransport erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 mit einem voll bezahlten Ausbildungsprogramm.
Arbeiten, wo Verbindungen entstehen. Coop bietet dir eine neue berufliche Chance. Im Programm Quereinstieg profitierst du von einer guten, berufsbegleitenden Ausbildung. Sie dauert ca. 1 Jahr und du erhältst den vollen Lohn. Der Job wird in der Praxis erlernt und in Kursen wie auch mit E-Learnings vertieft. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du ein Coop-Zertifikat.
Pensum: 80 - 100%
Stellenantritt: 01.09.2025
Aufgaben:
- Fahrzeuge und Anhänger beladen und entladen
- Fahrstunden absolvieren
- Theorie- und Fahrprüfung bestehen
- Ware an Lieferort fahren
Anforderungen:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du hast mindestens ein Jahr Erfahrung im Warentransport.
- Du hast den Führerausweis in der Kategorie B (Auto).
- Du kannst Deutsch sprechen und lesen (B1).
- Du willst Neues lernen.
- Du hattest keinen Führerausweisentzug in den letzten drei Jahren.
Was wir bieten:
- Vergünstigungen: Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse, Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft: Daniel Mangold, HR Marketing
Quereinstieg - Chauffeur:in 80-100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg - Chauffeur:in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Coop Genossenschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei Coop arbeiten oder Erfahrungen im Warentransport haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Warentransport, die deine Fähigkeiten und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg. Erkläre, warum du diesen neuen Weg einschlagen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Deine Begeisterung kann entscheidend sein, um die Personalverantwortlichen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg - Chauffeur:in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für den Quereinstieg als Chauffeur:in interessierst. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und deine Erfahrung im Warentransport.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im Warentransport detailliert auf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der neuen Position vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B1) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist wichtig, da die Kommunikation im Job eine zentrale Rolle spielt.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Führerausweis und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Chauffeurs, wie das Beladen und Entladen von Fahrzeugen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da der Job eine berufsbegleitende Ausbildung beinhaltet, ist es wichtig, deine Motivation zum Lernen zu betonen. Erkläre, warum du Neues lernen möchtest und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Sprich über deine Erfahrung im Warentransport
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Warentransport. Dies zeigt, dass du die nötige Praxis mitbringst und die Herausforderungen des Jobs kennst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Arbeitszeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Coop Genossenschaft zu erfahren.