Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte und bediene Gäste in einer lebhaften Großküche.
- Arbeitgeber: Coop ist ein dynamisches Unternehmen, das Gemeinschaft und Lebensfreude fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das täglich Leben in die Arbeit bringt und Neues schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gerne kochen, mit Lebensmitteln arbeiten und Deutsch sprechen können.
- Andere Informationen: Stellenantritt ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Arbeiten, wo die Schweiz zusammenkommt. Suchst du nach einem Job, der mehr bietet als nur Routine? Bei Coop gestalten wir jeden Tag aktiv und bringen Leben in die Arbeit. Komm zu uns und sei dort, wo das Leben passiert, wo Du deine Leidenschaft einbringen und etwas bewegen kannst.
Pensum 80 - 100%. Stellenantritt ab sofort oder nach Vereinbarung.
Aufgaben:- Rohstoffe und Rezepte verarbeiten
- Verschiedene Gerichte zubereiten
- Geräte in einer Grossküche einsetzen
- Speisen anrichten und Gäste bedienen
- Du kochst gerne.
- Du arbeitest gerne mit Lebensmitteln.
- Du bewirtest gerne Gäste.
- Du hast einen guten Geruchs- und Geschmackssinn.
- Du kannst Deutsch sprechen und lesen.
- Du willst Neues lernen.
- Du hast Freude an einem lebhaften Betrieb.
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft: Daniel Mangold, HR Marketing.
Quereinstieg - Koch / Köchin in der Systemgastronomie (f/m/d) 80-100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg - Koch / Köchin in der Systemgastronomie (f/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Coop sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemgastronomie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg - Koch / Köchin in der Systemgastronomie (f/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Coop Genossenschaft. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine Leidenschaft fürs Kochen: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, dass du gerne kochst und Freude daran hast, mit Lebensmitteln zu arbeiten. Teile vielleicht eine kurze Anekdote oder Erfahrung, die deine Leidenschaft verdeutlicht.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da du in einem lebhaften Betrieb arbeiten wirst, ist Teamarbeit wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du gut im Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
Verfasse ein ansprechendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du bei Coop arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir, welche Zutaten du bevorzugst und wie du sie in verschiedenen Gerichten einsetzen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest. Deine Begeisterung wird den Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
In der Systemgastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Workshops fragst, die Coop anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.