Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte und bediene Gäste in einer lebhaften Großküche.
- Arbeitgeber: Coop ist ein dynamisches Unternehmen, das Gemeinschaft und Lebensfreude fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitstag und bringe deine Leidenschaft für das Kochen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gerne kochen, mit Lebensmitteln arbeiten und Deutsch sprechen können.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung in einem spannenden Job!
Arbeiten, wo die Schweiz zusammenkommt. Suchst du nach einem Job, der mehr bietet als nur Routine? Bei Coop gestalten wir jeden Tag aktiv und bringen Leben in die Arbeit. Komm zu uns und sei dort, wo das Leben passiert, wo Du deine Leidenschaft einbringen und etwas bewegen kannst.
Pensum 80 - 100% Stellenantritt ab sofort oder nach Vereinbarung.
Aufgaben- Rohstoffe und Rezepte verarbeiten
- Verschiedene Gerichte zubereiten
- Geräte in einer Grossküche einsetzen
- Speisen anrichten und Gäste bedienen
- Du kochst gerne.
- Du arbeitest gerne mit Lebensmitteln.
- Du bewirtest gerne Gäste.
- Du hast einen guten Geruchs- und Geschmackssinn.
- Du kannst Deutsch sprechen und lesen.
- Du willst Neues lernen.
- Du hast Freude an einem lebhaften Betrieb.
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft: Daniel Mangold, HR Marketing.
Quereinstieg - Koch / Köchin in der Systemgastronomie (f/m/d) Rickenbach 80-100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg - Koch / Köchin in der Systemgastronomie (f/m/d) Rickenbach 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von Coop zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Lernbereitschaft zu beantworten. Coop sucht nach Mitarbeitern, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen und bereit sind, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Gerichte und Küchenstile, die in der Systemgastronomie üblich sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzufinden und kreativ zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg - Koch / Köchin in der Systemgastronomie (f/m/d) Rickenbach 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Coop Genossenschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft fürs Kochen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit Lebensmitteln und die Zubereitung von Gerichten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei Coop arbeiten möchtest. Hebe deine Freude am Kochen und am Umgang mit Gästen hervor und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir, welche Zutaten du gerne verwendest und wie du verschiedene Gerichte zubereitest. Das zeigt deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Systemgastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Demonstriere deine Lernbereitschaft
Betone, dass du offen für neue Techniken und Rezepte bist. Zeige, dass du bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen und dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Gäste bewirten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.