Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für frisches Brot und Backwaren und sorge für ein tolles Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Coop ist der führende Einzelhändler in der Schweiz, bekannt für Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Reisen, Versicherungen und Freizeitaktivitäten sowie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis für unsere Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Verkauf und idealerweise Führungskompetenzen, sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft
Bei Coop kauft die Schweiz ein Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Pensum
80 – 100%
Stellenantritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Frisches Brot und frische Backwaren sind deine Leidenschaft. Deshalb führst du unsere Abteilung und bescherst unserer Kundschaft jederzeit ein genauso frisches Einkaufserlebnis.
- Du sorgst für Nachschub: Dank dir fehlt nichts, was die Kundschaft wünscht, du backst Brote und präsentierst diese optimal.
- Gerne teilst du dein grosses Wissen und berätst deine Kundschaft kompetent.
- Du und dein Team sind eins: Du führst es und sorgst gleichzeitig dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Anforderungen
- Deine Detailhandel-Grundbildung hast du erfolgreich absolviert oder du hast viel Erfahrung im Verkauf gesammelt? Super
- Du punktest bei uns, wenn du schon Leute geführt und Erfahrung im Verkauf hast – etwa in einer ähnlichen Funktion.
- Zusatzpunkte gibt es auch für dein Warenwissen über Brot und Backwaren.
- Deutsch beherrschst du sehr gut, schriftlich und mündlich.
- Bezüglich der Einsatzzeiten bist du flexibel.
- Dich in neue Systeme einzudenken, fällt dir leicht.
Was wir bieten
- Vergünstigungen : Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Anstellungsbedingungen : Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse,Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Arbeitszeit : 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung : Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
- Nachhaltigkeit : Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation : interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit : Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Valeria Mazziari Randazzo
HR Marketing
#J-18808-Ljbffr
Rayonleiter:in Brot / Backwaren 80-100 Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rayonleiter:in Brot / Backwaren 80-100
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Brot und Backwaren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch leidenschaftlich an der Weiterentwicklung der Abteilung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Coop zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, dein Wissen über verschiedene Brotsorten und deren Zubereitung zu demonstrieren. Dies kann in Form von praktischen Beispielen oder durch das Teilen von Tipps geschehen, um deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rayonleiter:in Brot / Backwaren 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Rayonleiters:in Brot / Backwaren zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel und in der Führung von Teams hervorhebt. Betone deine Kenntnisse über Brot und Backwaren sowie deine Flexibilität bei den Einsatzzeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frische Backwaren und deine Fähigkeit, ein Team zu führen, darstellst. Zeige auf, wie du das Einkaufserlebnis der Kundschaft verbessern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für frisches Brot und Backwaren zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Produkte liebst, sondern auch das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern möchtest.
✨Führe dein Team mit Überzeugung
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geführt hast. Betone deine Fähigkeit, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.
✨Wissen über Produkte demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über verschiedene Brotsorten und Backwaren zu teilen. Informiere dich über aktuelle Trends und beliebte Produkte, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Flexibilität betonen
Hebe hervor, dass du flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen und bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.