Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rayon Grundnahrungsmittel und sorge für ein tolles Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Coop ist der führende Einzelhändler in der Schweiz, bekannt für Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Reisen, Versicherungen und Freizeitaktivitäten sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis für die Schweiz mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel oder relevante Erfahrung im Verkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft
Bei Coop kauft die Schweiz ein Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Pensum
80 – 100%
Stellenantritt
Aufgaben
- Wenn du das Rayon Grundnahrungsmittel führst, hat die Kundschaft richtig Lust, bei uns einzukaufen.
- Die Produkte sind immer verfügbar und machen Appetit: Das ist garantiert, wenn du die Verantwortung trägst.
- Fragen oder Anliegen? Deiner Kundschaft gibst du immer gern Auskunft.
- Mit Respekt schaffst du eine angenehme Atmosphäre: So führst du dein Team.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder entsprechende Berufserfahrung im Verkaufsbereich? Dann bist du richtig für diesen Job.
- Mit Verkauf und Führung in vergleichbarer Funktion hast du Erfahrung.
- Du hast bereits Warenkenntnisse im Verantwortungsbereich Grundnahrungsmittel? Damit kannst du bei uns punkten.
- Deutsch beherrschst du sehr gut – in Wort und Schrift.
- Was die Einsatzzeiten betrifft, bist du flexibel.
- Der Umgang mit Systemen fällt dir leicht.
Was wir bieten
- Vergünstigungen : Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Anstellungsbedingungen : Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse,Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Arbeitszeit : 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung : Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
- Nachhaltigkeit : Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation : interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit : Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Christelle Heitz
HR Marketing
#J-18808-Ljbffr
Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel 80-100 Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel 80-100
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Grundnahrungsmittel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kundschaft hast und wie du diese in deinem Rayon umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Coop zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität deiner Einsatzzeiten zu beantworten. Coop sucht nach jemandem, der sich gut in das Team integrieren kann, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Rayonleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel und in der Führung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Grundnahrungsmittel, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Verkauf und deine Fähigkeit ein, ein Team zu führen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Detailhandel und zur Führung von Teams. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Warenkenntnisse
Da du für das Rayon Grundnahrungsmittel verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, dass du über umfassende Kenntnisse der Produkte verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und beliebte Produkte im Bereich Grundnahrungsmittel, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zu betonen, auch an Wochenenden oder in Stoßzeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kommuniziere klar und respektvoll
Da der Umgang mit Kunden und Teammitgliedern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, achte darauf, während des Interviews eine klare und respektvolle Kommunikation zu pflegen. Dies wird nicht nur deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.