Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue das obere Kader bei allen administrativen HR-Themen und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: Coop, ein dynamisches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Service.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte wichtige HR-Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, HR-Erfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagement fĂĽr Nachhaltigkeit und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Ob Eintritt, Austritt oder laufende Anliegen – du betreust das obere Kader von Coop persönlich und zuverlässig bei allen administrativen HR-Themen
- Als echtes Organisationstalent koordinierst du Termine, bearbeitest Anfragen und Aufträge und hältst so den Ablauf im Tagesgeschäft stets im Fluss
- Du bist Teil spannender HR-Hauptprozesse (wie zum Beispiel Compensation und Personalentwicklung) sowie HR-Projekte und trägst aktiv zu deren Erfolg bei
- Mit viel Engagement planst und gestaltest du Events unterschiedlichster Grösse
- Als Abteilungssupport sorgst du dafĂĽr, dass im Team alles rund läuft – du bist die Ansprechperson bei Fragen und behältst auch die kleinen, aber wichtigen Dinge im Blick – wie das Organisieren von Geschenken zu runden Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen besonderen Anlässen
Anforderungen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Sachbearbeiter:in Personal bilden die Grundlage für deinen Erfolg
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren HR-Funktion – du weisst, worauf es ankommt
- Du arbeitest exakt und zuverlässig und legst grossen Wert auf eine hohe Serviceorientierung
- Flexibilität, eine dynamische Art und ein professionelles Auftreten zeichnen dich aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Französisch gehören ebenso zu deinem Profil
- Im Umgang mit MS Office bist du routiniert und bringst idealerweise Kenntnisse in SAP mit
Was wir bieten
- VergĂĽnstigungen: 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, gĂĽnstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: VergĂĽnstigung bei Bezug, Beteiligung am U-Abo, Personalrabatt auch fĂĽr Partner:in (im gleichen Haushalt lebend)
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung: Ăśber 600 interne Weiterbildungskurse
- Nachhaltigkeit: Engagement fĂĽr Mensch und Tier und Natur mit ĂĽber 400 Taten
- Kommunikation: interne App fĂĽr Mitarbeitende
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement
Deine Ansprechperson
Tanja Kälin
HR Marketing
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in Support HR National Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Support HR National
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter:in Support HR National interessierst, zögere nicht, direkt mit Tanja Kälin in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bei Coop verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen HR-Trends und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Serviceorientierung und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Support HR National
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und authentische Sprache. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter:in Support HR National interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich. Welche Aufgaben hast du übernommen? Wie hast du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen? Das hilft uns, ein Bild von deinem Können zu bekommen.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Mach dich mit den HR-Prozessen vertraut
Informiere dich ĂĽber die wichtigsten HR-Hauptprozesse, wie Compensation und Personalentwicklung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie diese Prozesse funktionieren und wie du aktiv zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du das Tagesgeschäft effizient am Laufen hältst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone im Gespräch, wie wichtig dir eine hohe Serviceorientierung ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Anfragen reagiert hast und wie du sicherstellst, dass alle Anliegen des oberen Kaders schnell und zuverlässig bearbeitet werden.
✨Sprich über deine Flexibilität
Hebe hervor, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Im HR-Bereich ist Flexibilität entscheidend, also teile Beispiele, wo du dynamisch auf Veränderungen reagiert hast und wie du Events erfolgreich geplant und gestaltet hast.