Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Einkaufserlebnis und führe ein Team von 20 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Coop, die beliebteste Einkaufsdestination der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 20% Rabatt auf Versicherungen und in Coop-Filialen, 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme das Einkaufserlebnis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Detailhandel und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Über 600 interne Weiterbildungskurse und Firmen-Sportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Arbeiten, wo das Leben passiert
Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnis.
Pensum
80-100%
Stellenantritt
Aufgaben
Durch die optimale Bewirtschaftung in Bezug auf Verkaufsbereitschaft, Warenpräsentation und Verkaufsförderung bieten Sie unserer Kundschaft das bestmögliche Einkaufserlebnis. Sie führen und fördern Ihre rund 20 Mitarbeitenden und sind verantwortlich, dass in der zugewiesenen Abteilung die betriebswirtschaftlichen Grundsätze wie Nettoerlös, Liquidationen, Personalkosten, Warenabschreibungen und Inventurdifferenzen eingehalten werden. Zudem stellen Sie die Einhaltung der Qualitäts- und POS-Richtlinien wie Frische/Qualität, Hygiene, Temperaturvorschriften, Verfalldaten sicher. Neben Ihrer Haupttätigkeit übernehmen Sie bei Abwesenheit der Geschäftsführung die Leitung der Verkaufsstelle.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder entsprechende Berufserfahrung im Verkaufsbereich
- Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit Führungsaufgaben
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise sowie Affinität mit unterschiedlichen Systemen zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Vergünstigungen: bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt
- Arbeitszeit: 6 Wochen Ferien
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch und Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Peter Külling
Human Resources
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende:r Geschäftsführer:in 1 80-100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Geschäftsführer:in 1 80-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als stellvertretende:r Geschäftsführer:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kaffee, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei Coop arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und über Coop selbst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses wirst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Geschäftsführer:in 1 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gibst!
Mach es persönlich!: Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit der Stelle, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, wie du das Einkaufserlebnis unserer Kundschaft verbessern kannst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über Coop und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Einkaufserlebnis der Kundschaft zu verbessern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Verkaufsstrategien erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Zahlen
Da die Position auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Nettoerlösen, Personalkosten und Warenabschreibungen zu sprechen. Zeige, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du zur Optimierung beitragen kannst.