Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Coop, der beliebteste Einkaufspartner der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Einkaufserlebnis der Schweiz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Detailhandel oder Verkauf sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft
Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heißen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Pensum
80 – 100%
Stellenantritt
Aufgaben
- Du liebst Abwechslung und bedienst sowie berätst unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen – stets freundlich und engagiert.
- Dank deinem Einsatz verkaufen sich die Waren besser und werden optimal bewirtschaftet.
- Du hältst unsere Vorgaben ein, sei es bei Frische, Qualität, Hygiene, Temperaturvorschriften oder Verfalldaten.
- Dein Einsatz an den Kassen ist abwechslungsreich, wenn du das Team unterstützt.
Anforderungen
- Bist du im Detailhandel ausgebildet (Grundbildung) oder hast du bereits viel Erfahrung im Verkauf? Dann bewirb dich!
- Deine Einsatzzeiten sind flexibel, was für dich kein Problem darstellt.
- Deutsch beherrschst du gut, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
Was wir bieten
- Vergünstigungen : Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf Versicherungen, in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Vergünstigungen bei Mobility CarSharing, Personalrabatt für Partner:innen im selben Haushalt, Vergünstigungen bei GA-Abonnements, Kulturanlässen und Freizeitaktivitäten.
- Anstellungsbedingungen : Pensionskasse mit 2/3 Beitrag von Coop, attraktive Konditionen, Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse, Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
- Arbeitszeit : 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle.
- Weiterbildung : Über 600 interne Kurse, Talentmanagement, Unterstützung bei Weiterbildungen durch LGAV und Coop.
- Nachhaltigkeit : Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Initiativen.
- Kommunikation : Interne App für Mitarbeitende.
- Gesundheit : Rabatt von Fr. 200.– auf Jahresabonnements bei Update-Fitness, Teilnahme an Firmenläufen, interne Sportangebote.
Deine Ansprechperson
bei der Coop Genossenschaft
Valeria Mazziari Randazzo
HR Marketing
#J-18808-Ljbffr
Verkäufer:in Food mit Schichtleitung 80-100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer:in Food mit Schichtleitung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Verkäufer:in Food mit Schichtleitung interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Filialen, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon bei Coop arbeiten, nach Insider-Tipps oder Empfehlungen. Oft hilft ein persönlicher Kontakt, um die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte von Coop und über die Produkte, die wir anbieten. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst deine Bewerbung einfach einreichen. So bist du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du keine Chance verpasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer:in Food mit Schichtleitung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu dem passen, was wir suchen.
Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Rechtschreibfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen – das wollen wir vermeiden!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Informiere dich über Coop
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Coop und seinen Werten machen. Schau dir die Unternehmensphilosophie an und überlege, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kundenservice geleistet hast oder mit Herausforderungen umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, auch zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Herausforderungen in der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.