Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Einkaufserlebnis und sorge für gute Stimmung an der Kasse.
- Arbeitgeber: Coop, die beliebteste Einkaufsdestination der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und erlebe den Schweizer Einzelhandel hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft. Bei Coop kauft die Schweiz ein. Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Pensum: % Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben:
- Die Kasse ist dein Revier, hier sorgst du für gute Stimmung und einen reibungslosen Ablauf.
- Du stellst sicher, dass sämtliche Prozesse und Regelungen eingehalten werden.
- Im Teamwork unterstützt du auch deine Kolleginnen und Kollegen in anderen Bereichen.
Anforderungen:
- Wir freuen uns auf deine Erfahrung im Verkaufsbereich.
- Du leistest vollen Einsatz und bist bereit, Dienstleistungen zu erbringen.
- Flexibilität ist dir auch bei den Einsatzzeiten wichtig.
- Deutsch beherrschst du mündlich und schriftlich gut.
Was wir bieten:
- Vergünstigungen: Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten.
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse, Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub.
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle.
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop.
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten.
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende.
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote.
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft: Valeria Mazziari Randazzo, HR Marketing.
Verkäufer:in Kassen/Services Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer:in Kassen/Services
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Verkäufer:in Kassen/Services interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Filialen, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Coop-Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Vielleicht können sie dir sogar einen Schubs in die richtige Richtung geben!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Coop, unsere Werte und was uns von anderen unterscheidet. Zeig, dass du nicht nur ein Job suchst, sondern Teil unseres Teams werden möchtest, um das Einkaufserlebnis der Kundschaft zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Flexibilität und deinen Einsatzwillen zu betonen – das sind Eigenschaften, die wir bei Coop sehr schätzen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer:in Kassen/Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die unser Team bereichern können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Verkaufsbereich zu berichten. Was hast du gelernt? Wie hast du Kunden begeistert? Deine Geschichten helfen uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Mach dich mit Coop vertraut
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Coop. Zeige im Interview, dass du verstehst, was das Unternehmen ausmacht und wie du zur positiven Kundenerfahrung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Verkaufsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität bei den Einsatzzeiten wichtig ist, solltest du im Interview klar machen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.