Auf einen Blick
- Aufgaben: Telefonische Kundenkontakte und Bearbeitung von Rechtsfällen sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld in Aarau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundendienst sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bei den Arbeitseinsätzen ist wichtig, bevorzugt Mittwoch bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Telefonische Kontakte mit unserer Kundschaft
- Erfassung der Rechtsfälle, Versichertendaten und Sachverhalte
- Abklärung der Versicherungsdeckung
- Erteilung von Auskünften zu allgemeinen Fragen und laufenden Rechtsfällen
- Bearbeitung von Kreditoren
Profil
- Kaufm. Grundausbildung oder Fachfrau/-mann Kundendialog mit mehrjähriger Erfahrung im Kundendienst ist zwingend
- Stilsicheres Deutsch (W/S) sowie vorzugsweise sehr gute Kenntnisse einer weiteren Sprache
- Gute MS Office (v.a. Outlook, Word) Anwenderkenntnisse und Allgemeinbildung werden vorausgesetzt, Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- Serviceorientierte und speditive Arbeitsweise
- Flexibilität bei den Arbeitseinsätzen (Montag bis Freitag, 8 bis 18 h, Arbeitstage Mittwoch bis Freitag bevorzugt)
Wir bieten
- Ein innovatives, dynamisches Umfeld mit einem kollegialen Arbeitsklima
- Eine moderne Infrastruktur
- Die Möglichkeit von Homeoffice
- Die Nähe zum Bahnhof Aarau
Interessiert? Dann freuen wir uns über deine vollständige Onlinebewerbung. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Bei Fragen gibt Sandra Räber, Leiterin Kundenservice, T. 41 62 836 00 62 gerne Auskunft.
Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Kundenservice Arbeitgeber: Coop Rechtsschutz AG
Kontaktperson:
Coop Rechtsschutz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Kundenservice arbeiten oder Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche telefonische Interviews vor. Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die häufigsten rechtlichen Fragestellungen im Versicherungsbereich. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variabel sind, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Kundenservice wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine mehrjährige Erfahrung im Kundendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und serviceorientierte Arbeitsweise ein.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Rechtsschutz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist oder wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da stilsicheres Deutsch und idealerweise eine weitere Sprache gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, in der anderen Sprache zu kommunizieren, falls dies im Interview erforderlich ist.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitseinsätze anpassen kannst. Betone deine Bereitschaft, auch an den bevorzugten Tagen von Mittwoch bis Freitag zu arbeiten, und zeige, dass du ein Teamplayer bist.