Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurant und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Coop Restaurants sind lebendige Orte der Begegnung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Wirtepatent erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Deutschkenntnisse und ein freundliches Auftreten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Coop Restaurants sind keine gewöhnlichen Restaurants. Sie sind Orte der Begegnung, an denen die gesamte Schweiz zusammenkommt. Als Teil unseres Teams wirst Du nicht nur einen Job haben, sondern Teil dieser Gemeinschaft sein. Zusammen können wir etwas Aussergewöhnliches schaffen!
Aufgaben
- Als Geschäftsführer : in deines Restaurants bietest du den Gästen ein tolles Erlebnis.
- Reibungsloser Betriebsablauf und optimale Angebotsplanung.
- Am Buffet sorgst du mit einem lokalen Angebot für kulinarische Höhepunkte.
- Fair führen und fördern – so vorbildlich behandelst du deine Mitarbeitenden.
- Betriebswirtschaftliche Grundsätze einhalten.
- Team im Tagesgeschäft unterstützen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung als Köchin / Koch.
- Wissen, wie man einen Gastgewerbebetrieb führt.
- Wirtepatent vorhanden.
- Perfekte Deutschkenntnisse – mündlich und schriftlich.
- Gepflegtes Auftreten sowie freundliche und teamorientierte Art.
- Kundschaft steht immer an erster Stelle.
Was wir bieten
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Geschäftsführer : in Restaurant, Luzern City Arbeitgeber: Coop Restaurant
Kontaktperson:
Coop Restaurant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer : in Restaurant, Luzern City
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über die Branche sammeln und vielleicht sogar Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag im Restaurant zu hospitieren, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch deine Fähigkeiten und dein Engagement direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen kulinarischen Angebote und die Philosophie des Restaurants. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dein Team unterstützt und förderst. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Geschäftsführer:in überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer : in Restaurant, Luzern City
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Coop Restaurants und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Geschäftsführers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gastgewerbe und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone relevante Stationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, ein Team zu führen und ein tolles Gästeerlebnis zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Restaurant vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Betriebsführung vor
Da die Position des Geschäftsführers in einem Restaurant viel Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Strategien zur effektiven Betriebsführung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Die Interviewer möchten sehen, dass du eine echte Leidenschaft für die Gastronomie und den Kundenservice hast. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Begeisterung für das Gastgewerbe zeigen und wie du diese Leidenschaft in deinem zukünftigen Job umsetzen möchtest.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Als Geschäftsführer:in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitenden unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Führungsstärke zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Restaurant und dessen Konzept auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die angebotenen Speisen, die Philosophie des Unternehmens und aktuelle Trends in der Gastronomie, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.