Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden in verschiedenen Abteilungen, unterstütze an der Kasse.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Einkaufserlebnis mit und übernehme Verantwortung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Detailhandel oder Erfahrung im Verkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Frische und Qualität legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Aufgaben
- Du liebst die Abwechslung, darum bedienst und berätst du unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen – stets freundlich und engagiert.
- Dank deinem aktiven Einsatz verkaufen sich die Waren besser und werden top bewirtschaftet.
- Klar, dass du unsere Vorgaben einhältst, sei es bei Frische und Qualität, punkto Hygiene, Temperaturvorschriften oder des Verfalldatums.
- Abwechslungsreich ist auch dein Einsatz an den Kassen, wenn du das Team unterstützt.
- Bei Abwesenheit der Geschäftsführung sowie deren Stellvertretung übernimmst du die Verantwortung für die Verkaufsstelle.
Anforderungen
- Bist du im Detailhandel ausgebildet (Grundbildung) oder hast du bereits viel Erfahrung im Verkauf gemacht? Bingo, dann bewirb dich.
- Deine Einsatzzeiten sind flexibel, aber das macht dir keine Probleme.
- Deutsch beherrschst du gut, und zwar im Gespräch und auf Papier.
Was wir bieten
#J-18808-Ljbffr
2. Stv. Geschäftsführer:in Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2. Stv. Geschäftsführer:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Menschen aus der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Detailhandel, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für den Kundenservice! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast. Diese Geschichten kannst du im Vorstellungsgespräch einbringen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Coop. Wenn du verstehst, was ihnen wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor! Da die Einsatzzeiten variabel sind, solltest du bereit sein, deine Verfügbarkeit klar darzustellen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2. Stv. Geschäftsführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des 2. Stv. Geschäftsführers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel und deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Coop arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für die Kundschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position stark auf den Kundenservice ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder betreut hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kenntnis der Hygiene- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Qualitätsstandards im Detailhandel. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du diese Standards ernst nimmst und einhalten kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Einsatzzeiten flexibel sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst, um das Team bestmöglich zu unterstützen.