Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen mit Engagement.
- Arbeitgeber: Coop, der beliebteste Einkaufsort der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Einkaufserlebnis der Schweiz aktiv mit und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Detailhandel oder Verkauf, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Arbeiten, wo das Leben passiert. Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Pensum 100%
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Du liebst die Abwechslung, darum bedienst und berätst du unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen – stets freundlich und engagiert.
- Dank deinem aktiven Einsatz verkaufen sich die Waren besser und werden top bewirtschaftet.
- Klar, dass du unsere Vorgaben einhältst, sei es bei Frische und Qualität, punkto Hygiene, Temperaturvorschriften oder des Verfalldatums.
- Abwechslungsreich ist auch dein Einsatz an den Kassen, wenn du das Team unterstützt.
- Bei Abwesenheit der Geschäftsführung sowie deren Stellvertretung übernimmst du die Verantwortung für die Verkaufsstelle.
Anforderungen
- Bist du im Detailhandel ausgebildet (Grundbildung) oder hast du bereits viel Erfahrung im Verkauf gemacht? Dann bewirb dich.
- Deine Einsatzzeiten sind flexibel, aber das macht dir keine Probleme.
- Deutsch beherrschst du gut, und zwar im Gespräch und auf Papier.
Was wir bieten
- Vergünstigungen: Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse, Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote
Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Christelle Heitz
HR Marketing
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Full-time
Job function
- Business Development and Sales
- Retail
Referrals increase your chances of interviewing at Coop by 2x
Get notified about new Deputy Executive Director jobs in Sirnach, Thurgau, Switzerland .
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
2. Stv. Geschäftsführer:in Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2. Stv. Geschäftsführer:in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als 2. Stv. Geschäftsführer:in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und informiere dich über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten, die bereits bei Coop arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch verdoppeln kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Coop und überlege dir, wie du zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses beitragen kannst. Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Vorteile unserer internen Weiterbildungsmöglichkeiten! Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, wird das bei uns gut ankommen. Wir suchen nach motivierten Mitarbeitenden, die wachsen wollen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2. Stv. Geschäftsführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So wissen wir, dass du wirklich interessiert bist!
Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemanden drüber schauen. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Informiere dich über Coop
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Coop und dessen Werten machen. Schau dir die Unternehmenswebsite an, informiere dich über aktuelle Angebote und die Unternehmenskultur. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Philosophie des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kundenservice geleistet hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Flexibilität betonen
Da die Einsatzzeiten flexibel sind, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Zeige, dass du die Abwechslung schätzt und gerne in verschiedenen Abteilungen arbeitest, um das Team zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Verkaufsstelle fragen. So zeigst du, dass du langfristig denkst.