Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte E-Learning-Kurse und digitale Lernmedien mit kreativen Inhalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Bildung revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Lernens.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im E-Learning-Design und Umgang mit Autorentools sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld in Muttenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Kursen und digitalen Lernmedien
- Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen zur didaktischen Aufbereitung von Inhalten
- Erstellung digitaler Lerninhalte mit unserem Autorentool KnowledgeWorker
- Erstellung von digitalen Medien (z. B. Bilder, Videos)
- First- und Second-Level Support für Endnutzer:innen mit unserem LMS SuccessFactors Learning
Anforderungen
- Erste Erfahrung im E-Learning-Design und in der Umsetzung digitaler Lernformate
- Erfahrung im Umgang mit Autorentools und Lernplattformen
- Gutes Sprachgefühl sowie strukturierte Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Freude an Supportaufgaben
- Teamorientierung und selbstständige Arbeitsweise
Was wir bieten
COOPSeminarstrasse 12-22, 4132 Muttenz
Digital Learning Junior (w/m/d), Muttenz, 80-100% Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Learning Junior (w/m/d), Muttenz, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im E-Learning-Bereich arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Learning. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie in unsere Projekte integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Autorentools und Lernplattformen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Learning Junior (w/m/d), Muttenz, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine E-Learning-Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im E-Learning-Design. Nenne spezifische Projekte oder Tools, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Digital Learning Junior verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf E-Learning-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Learning und spezifische Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Wissen über Autorentools und Lernplattformen, um zu demonstrieren, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Bereite Beispiele für digitale Lerninhalte vor, die du erstellt hast. Dies könnte Screenshots von E-Learning-Kursen oder digitale Medien wie Bilder und Videos umfassen. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zeigen.
✨Zeige Teamorientierung und Selbstständigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten können.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen und zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.