Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Coop Pronto Shop und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Coop Pronto AG ist ein führendes Unternehmen im Convenience- und Tankstellenbereich in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, ein eigenes Geschäft zu führen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kapital von CHF 130'000 bis 150'000 notwendig, je nach Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 78000 - 102000 € pro Jahr.
Die Coop Pronto AG ist ein Unternehmen der Coop Gruppe. Als führendes Schweizer Unternehmen im Convenience-, Tankstellen- und Energie-Bereich betreiben wir ein Netz von über 320 Coop Pronto Shops mit oder ohne Tankstellen in der Schweiz und Liechtenstein. Wir bauen unser Coop Pronto Shop- und Tankstellen-Netz laufend aus. Die Standorte werden im Rahmen unseres Franchisekonzepts sehr erfolgreich geführt.
Aufgaben
- Verantwortung für die reibungslose Organisation des Coop Pronto Shops und Sicherstellung der Einhaltung der hohen Standards
- Führung der finanziellen Aufgaben, inklusive Controlling der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Warenbewirtschaftung (Bestellungen, Wareneingangskontrollen, Warenpflege)
- Verkauf der Produkte, Kundenberatung und Unterhaltung der Tankstelle (falls vorhanden)
- Sicherung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu Qualitätssicherung, Jugendschutz und Arbeitssicherheit
- Führung der Mitarbeitenden: Rekrutierung, Einarbeitung, Lohnabrechnungen, Sozialleistungen sowie Einhaltung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel oder eine vergleichbare Verkaufsausbildung, vorzugsweise im Lebensmitteldetailhandel
- Mehrjährige Führungserfahrung, hohe Sozialkompetenz und Organisationstalent
- Kapital von CHF 130'000 bis 150'000, je nach Standort (mit oder ohne Tankstelle); Pensionskassengelder sind nicht einbringbar
- Freude am aktiven Kundenkontakt
- Teamfähigkeit, Motivation, eigenständiges Unternehmertum
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Kunden- und Verkaufsorientierung, offene Kommunikation
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken
- Wohnsitz in der Nähe des Shops oder Umzugsbereitschaft
- Gute Sprachkenntnisse in der regionalen Landessprache
Was wir bieten
Franchising Partner:in Coop Pronto mit Tankstelle Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Franchising Partner:in Coop Pronto mit Tankstelle
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Region, die sich auf den Einzelhandel oder Franchising konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Coop Pronto AG erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Convenience- und Tankstellenmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft von Coop Pronto beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du Kundenbindung und -zufriedenheit in deinen bisherigen Positionen gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Franchising Partner:in Coop Pronto mit Tankstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Coop Pronto AG und ihre Franchisekonzepte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Anforderungen an Franchising-Partner:innen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen maßgeschneiderten Lebenslauf, der deine relevante Erfahrung im Detailhandel und in der Führung hervorhebt. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung als Franchising Partner:in darlegst.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen, Organisationstalent und Erfahrungen im Kundenkontakt. Zeige auf, wie du die finanziellen Aufgaben und die Warenbewirtschaftung erfolgreich managen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine hohe Verantwortung in der Führung der Mitarbeitenden erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse über das Franchisesystem zeigen
Informiere dich über das Franchisesystem von Coop Pronto und deren Standards. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deinem Shop umzusetzen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der aktive Kundenkontakt ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Zufriedenheit sichergestellt hast. Dies zeigt deine Verkaufsorientierung und dein Engagement für den Kundenservice.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben
In einem dynamischen Umfeld wie dem Einzelhandel ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für Probleme gefunden hast.