Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und sorge für den Erfolg deiner Verkaufsstelle.
- Arbeitgeber: Coop ist der beliebteste Einkaufsort in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Einkaufserlebnis und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf und Führung, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Wohnmöglichkeit vor Ort zu attraktiven Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft. Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Stellenantritt nach Vereinbarung.
Fachrichtung: Verkauf Food
Arbeitsort: CoopPoststrasse 167050 Arosa
Aufgaben:
- Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Verkaufsstelle.
- Mitarbeitende unterstützen und motivieren, Verkaufsförderungsmaßnahmen umsetzen.
- Kompetente und zuvorkommende Beratung unserer anspruchsvollen Kundschaft.
- Optimale Warenbewirtschaftung und ansprechende Präsentation der Verkaufsstelle.
- Erstellung des Personaleinsatzplans inkl. Kostenkontrolle und Filialadministration.
Anforderungen:
- Erfahrung im Verkauf und in der Führung von Mitarbeitenden.
- Fachliche Qualifikation im Bereich Lebensmittel, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mehrjährige Branchenerfahrung.
- Option auf eine Wohnmöglichkeit vor Ort zu attraktiven Konditionen.
Was wir bieten:
- Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel.
- 5-fache Superpunkte im Supermarkt.
- Bis zu 20% Rabatt auf Versicherungsleistungen.
- Bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe.
- Günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile.
- Vergünstigungen bei Mobility CarSharing, Reka-Card, Kulturanlässen, Freizeitaktivitäten.
Anstellungsbedingungen:
- Pensionskasse: 2/3 durch Coop bezahlt.
- Attraktive Konditionen, Lohngleichheit, Treueprämien.
- Sparplan bei der Pensionskasse.
- Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Nachhaltigkeitsengagement.
- Interne Mitarbeitenden-App.
- Gesundheitsangebote wie Fitnessrabatte, Firmenläufe, Sportangebote.

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer/-in (mit Wohnmöglichkeit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Anforderungen und Erwartungen an einen Geschäftsführer zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Verkaufsstrategien von Coop. Verstehe, wie sie ihre Kunden ansprechen und welche Verkaufsförderungsmaßnahmen erfolgreich sind. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt einsetzen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deinen Erfolg im Verkauf belegen. Zeige, wie du Teams motiviert und Verkaufsziele erreicht hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Coop zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung. Diese Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/-in (mit Wohnmöglichkeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Coop und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Führungskräften erwartet und wie du zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkauf und in der Mitarbeiterführung hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen im Bereich Lebensmittel und betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du die Verkaufsstelle erfolgreich führen würdest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position des Geschäftsführers die Verantwortung für die Führung von Mitarbeitenden beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen zeigen
Informiere dich über Coop und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Geschäftsführer/-in zu vertreten.
✨Verkaufsstrategien und -förderung erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verkaufsförderung und Warenbewirtschaftung zu präsentieren. Überlege dir, welche Maßnahmen du umsetzen würdest, um den wirtschaftlichen Erfolg der Verkaufsstelle zu steigern.
✨Fragen zur Kundenberatung vorbereiten
Da die kompetente Beratung der Kundschaft eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für herausragenden Kundenservice parat haben. Überlege dir, wie du mit anspruchsvollen Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.