Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein Restaurant und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Coop Restaurants – Orte der Begegnung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Personalrabatt, 6 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft und kreiere kulinarische Höhepunkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Wirtepatent erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Geschäftsführer:in Restaurant mit Kochfunktion
Join to apply for the Geschäftsführer:in Restaurant mit Kochfunktion role at Coop
Arbeiten, wo das Leben passiert
Unsere Coop Restaurants sind keine gewöhnlichen Restaurants. Sie sind Orte der Begegnung, an denen die gesamte Schweiz zusammenkommt. Als Teil unseres Teams wirst Du nicht nur einen Job haben, sondern Teil dieser Gemeinschaft sein. Zusammen können wir etwas Aussergewöhnliches schaffen!
Pensum 100%
Stellenantritt nach Vereinbarung
Aufgaben
- Als Geschäftsführer:in deines Restaurants bietest du den Gästen ein tolles Erlebnis. Das schaffst du durch einen reibungslosen Betriebsablauf und eine optimale Angebotsplanung.
- Am Buffet sorgst du mit einem lokalen Angebot für kulinarische Höhepunkte.
- Fair führen und fördern – so vorbildlich behandelst du deine Mitarbeitenden.
- In deinem Restaurant die betriebswirtschaftlichen Grundsätze einhalten? Für dich selbstverständlich.
- Dass du dein Team im Tagesgeschäft unterstützt, ist für dich als Geschäftsführer:in normal.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung als Köchin/Koch? Dann bist du bei uns richtig.
- Wie man einen Gastgewerbebetrieb führt, weisst du natürlich auch.
- Das Wirtepatent hast du ebenfalls in der Tasche.
- Deutsch kannst du perfekt – mündlich und schriftlich.
- Die Menschen um dich herum schätzen dich für dein gepflegtes Auftreten sowie deine freundliche und teamorientierte Art.
- Bei dir steht die Kundschaft immer an erster Stelle.
Was wir bieten
- Vergünstigungen: Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend)
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt
- Arbeitszeit: 6 Wochen Ferien
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch und Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement
Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft
Jennifer Hauser , HR Marketing
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführer:in Restaurant mit Kochfunktion Arbeitgeber: Coop
Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Restaurant mit Kochfunktion
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Geschäftsführer:in interessierst, zögere nicht, direkt im Restaurant vorbeizuschauen. Sprich mit dem Team und zeige dein Interesse. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die in der Gastronomie arbeiten, ob sie dir einen Kontakt zu Coop herstellen können. Oft hilft ein persönlicher Bezug, um die Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Coop Restaurants und deren Philosophie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Restaurant mit Kochfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Gastronomie zum Ausdruck bringen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und wie du dein Team erfolgreich geführt hast. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du in unser Team passt.
Achte auf die Details: Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung ist das A und O. Nimm dir Zeit, um alles sorgfältig zu überprüfen. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Sei bereit für kulinarische Fragen
Da du als Geschäftsführer:in auch eine Kochfunktion hast, solltest du dich auf Fragen zu kulinarischen Trends und lokalen Zutaten vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Restaurant mit einem einzigartigen Angebot hervorheben kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, ein Team zu führen und zu motivieren. Denke an Situationen, in denen du Mitarbeitende gefördert oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Betriebsabläufe im Griff hast, sondern auch ein gutes Teamklima schaffst.
✨Kundenorientierung betonen
Überlege dir, wie du die Kundenzufriedenheit in deinem Restaurant sicherstellen würdest. Sei bereit, konkrete Strategien zu teilen, die du umsetzen würdest, um das Gästeerlebnis zu verbessern. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Gäste immer im Blick hast.
✨Informiere dich über die Coop Genossenschaft
Mach dich mit den Werten und dem Engagement von Coop vertraut, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deinem Restaurant umsetzen würdest.