Köchin / Koch (w/m/d) mit Potenzial zur/zum Stv. Geschäftsführer:in
Jetzt bewerben
Köchin / Koch (w/m/d) mit Potenzial zur/zum Stv. Geschäftsführer:in

Köchin / Koch (w/m/d) mit Potenzial zur/zum Stv. Geschäftsführer:in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Coop

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche kalte und warme Speisen für unsere Gäste zu.
  • Arbeitgeber: Coop Restaurants sind lebendige Orte, wo die Schweiz zusammenkommt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Reisen, Versicherungen und Freizeitaktivitäten sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die außergewöhnliche Genussmomente schafft und Wert auf Qualität legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ/EBA und Erfahrung in der Systemgastronomie.
  • Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Engagement für Nachhaltigkeit.

Unsere Coop Restaurants sind keine gewöhnlichen Restaurants. Sie sind Orte der Begegnung, an denen die gesamte Schweiz zusammenkommt. Als Teil unseres Teams wirst Du nicht nur einen Job haben, sondern Teil dieser Gemeinschaft sein. Zusammen können wir etwas Aussergewöhnliches schaffen!

Aufgaben

  • Kalte und warme Speisen bringst du frisch auf den Teller.
  • Immer schön freundlich: Die Gäste schätzen sehr, wie du sie am Buffet bedienst und berätst.
  • Mit deinen erfrischenden Gerichten garantierst du Genussmomente.
  • Dass du Qualitäts- und Hygienestandards jederzeit einhältst, ist für dich selbstverständlich.

Anforderungen

  • Du bist ausgebildet als Köchin/Koch EFZ/EBA (w/m/d).
  • Mit Systemgastronomie kennst du dich aus.
  • Gut Deutsch sprechen und schreiben? Das kannst du.
  • Du bist auch im Job gerne mit Menschen zusammen.

Was wir bieten

  • Vergünstigungen
  • Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel
  • 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt
  • bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen
  • bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe
  • günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile
  • Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug
  • Vergünstigung bei Mobility CarSharing
  • Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend)
  • Vergünstigung bei GA-Abonnement
  • Vergünstigungen bei Kulturanlässen
  • Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten

Anstellungsbedingungen

  • Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit
  • Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
  • 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
  • Treueprämien
  • Sparplan bei der Pensionskasse
  • Flexible und attraktive Regelung für eine vorzeitige Alterspension ab dem vollendeten 58. Altersjahr

Arbeitszeit

  • 5 Wochen Ferien
  • flexible Arbeitszeitmodelle

Weiterbildung

  • Über 600 interne Weiterbildungskurse
  • Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
  • Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

Nachhaltigkeit

  • Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten

Kommunikation

  • interne App für Mitarbeitende

Gesundheit

  • Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement
  • Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen
  • Firmeninterne Sportangebote
Coop

Kontaktperson:

Coop HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin / Koch (w/m/d) mit Potenzial zur/zum Stv. Geschäftsführer:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Coop sprechen und dein Interesse an der Stelle als Köchin/Koch zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien Fotos deiner Gerichte oder berichte über deine Erfahrungen in der Küche. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Werte und die Philosophie von Coop informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch (w/m/d) mit Potenzial zur/zum Stv. Geschäftsführer:in

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Systemgastronomie
Qualitäts- und Hygienestandards einhalten
Freundlicher Kundenservice
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kreativität in der Speisengestaltung
Stressresistenz
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Restaurants. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Köchin/Koch sowie deine Kenntnisse in der Systemgastronomie hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir einige deiner besten Gerichte und wie du sie zubereitest. Zeige dein Wissen über verschiedene Kochtechniken und Zutaten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest, sei es in stressigen Situationen oder bei der Planung von Menüs.

Hygiene und Qualität betonen

Da Hygiene und Qualitätsstandards wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.

Kundenorientierung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Gäste am Buffet bedienst und berätst. Deine Fähigkeit, freundlich und hilfsbereit zu sein, wird geschätzt, also bringe Beispiele für positive Gästebeziehungen mit.

Köchin / Koch (w/m/d) mit Potenzial zur/zum Stv. Geschäftsführer:in
Coop
Jetzt bewerben
Coop
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>